Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union weist SPD-Vorschlag zu Erbschaftsteuerreform zurück

by Redaktion
17. September 2025
in Politik Inland
0
Martin Huber (Archiv)

Martin Huber (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

### Union lehnt SPD-Vorschlag zur Erbschaftsteuerreform ab Die Union hat den jüngsten Vorstoß von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zur Reform der Erbschaftsteuer deutlich zurückgewiesen. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller, erklärte gegenüber der "Bild" (Mittwochausgabe), dass die Debatte über eine Reform der Erbschaftsteuer zur maximalen Unzeit komme

Union lehnt SPD-Vorschlag zur Erbschaftsteuerreform ab

Die Union hat den jüngsten Vorstoß von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf zur reform der Erbschaftsteuer deutlich zurückgewiesen. der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller, erklärte gegenüber der „Bild“ (Mittwochausgabe), die Debatte über eine Reform der Erbschaftsteuer komme zur maximalen Unzeit.Müller betonte, das Ziel der SPD sei es, Unternehmer stärker zu belasten. Dies sei seiner Ansicht nach das Gegenteil dessen, was derzeit notwendig sei, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Zudem äußerte Müller, er vertraue privaten Investoren mehr als dem Staat.

Kritik an Reformplänen

Müller verwies auf Persönlichkeiten wie den SAP-Gründer und Milliardär Hasso Plattner, die mit ihrer Arbeit und ihren Spenden für das Land und die Gesellschaft mehr geschaffen hätten, als es Bürokraten mit zusätzlichem Steuergeld jemals erreichen könnten. Daher sprach sich Müller klar gegen Änderungen an der Erbschaftsteuer aus. SPD-Generalsekretär Klüssendorf hatte vorgeschlagen, einen sogenannten „Lebensfreibetrag“ für Erben einzuführen.

Hierzupassend

Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone

Ablehnung auch von der CSU

Auch die CSU lehnt den Vorschlag ab. CSU-Generalsekretär Martin Huber sagte der „Bild“, es könne nicht sein, dass der Staat sich an der Lebensleistung von Eltern bereichere, die ihr Leben lang für ihre Kinder und Enkel Wohlstand erarbeitet hätten. Huber forderte erneut, dass die Bundesländer selbst über die Höhe der Erbschaftsteuer entscheiden sollten.

Forderungen des Bundes der Steuerzahler

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, sprach sich für eine deutliche Anhebung der Freibeträge aus. Gegenüber der „Bild“ betonte Holznagel, statt Freibeträgen für Erben solle es Freibeträge für Erblasser geben. So könne der Erblasser selbst entscheiden, wer von den Freibeträgen profitiere – auch entfernte Verwandte oder freunde.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Hendrik Streeck (Archiv)
Politik Inland

Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

17. September 2025
Clara Bünger (Archiv)
Politik Inland

Grüne und Linke für schärfere Beobachtung der rechtsextremen Szene

17. September 2025
Olaf Scholz und Robert Habeck (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Scholz nutzte Richtlinienkompetenz laut Habeck in Gaskrise

16. September 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Politik Inland

Linke kritisiert Unionsvorschlag für neue Praxisgebühr

16. September 2025
Carsten Linnemann am 15.09.2025
Politik Inland

CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell

16. September 2025
Friedrich Merz am 16.09.2025
Politik Inland

Forsa: AfD büßt leicht ein – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

EU-Fahnen (Archiv)

EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen

12. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

1,8 Millionen Euro Hochwasserhilfen im Regionalverband ausgezahlt

1. Juni 2025
Alassane Pléa (Borussia Mönchengladbach) (Archiv)

Pléa verlässt Gladbach und wechselt zur PSV Eindhoven

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Werbeausgaben für Bundeswehr seit Ukraine-Krieg verdoppelt
  • Knapp ein Drittel nutzt Bezahlen mit dem Smartphone
  • Praxisgebühr: Zustimmung und Kritik nach Streeck-Vorstoß

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.