Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union spricht nach Drohnenabschuss von „Eskalation“

by Redaktion
10. September 2025
in Politik Inland
0
Stephan Mayer (Archiv)

Stephan Mayer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Reaktionen auf Drohnenabschuss im Nato-Luftraum

Der Abschuss mehrerer russischer Drohnen, die in den Nato-Luftraum über Ostpolen eingedrungen sind, hat deutliche Reaktionen der deutschen Politik ausgelöst. Die Union spricht in diesem Zusammenhang von einer "Eskalation

Reaktionen auf Drohnenabschuss im Nato-Luftraum

Der Abschuss mehrerer russischer Drohnen, die in den Nato-Luftraum über Ostpolen eingedrungen sind, hat deutliche Reaktionen der deutschen Politik ausgelöst. Außenexperten von CDU und CSU bewerteten den Vorfall in der „Bild“-Zeitung als „Eskalation“ und sprachen von einem „Angriff“.

Bewertung durch CDU und CSU

Der CSU-Außenexperte Stephan Mayer bezeichnete den Angriff auf Polen als höchst alarmierend. Er erklärte, der Vorfall zeige, dass der russische Präsident Putin keinen Frieden wolle, insbesondere nicht in der Ukraine. Mayer betonte, mit dem Drohnenangriff werde deutlich, dass es Putin nicht nur um die Ukraine gehe, sondern dass er auch eine akute Gefahr für die nato darstelle.Die neue Eskalation des Konflikts und der damit verbundene Luftangriff auf Polen müsse von der Nato sehr ernst genommen werden.

Hierzupassend

Verband verzeichnet 2025 kaum großflächige Borkenkäfer-Schäden

Bericht: IStGH setzt auf deutsche Office-Alternative

DFB-Pokal: Union gewinnt gegen Bielefeld erst in Verlängerung

Stellungnahme von Peter Beyer

Der CDU-Außenpolitiker Peter Beyer äußerte, Kreml-Herrscher Putin zünde die nächste Eskalationsstufe. Die Provokationen und Verletzungen des Luftraums seien fast schon zur Gewohnheit geworden. Nun teste Russland die Nato konkret, indem es von Provokationen zu Aggressionen übergehe. Beyer betonte, wer bislang glaubte, der Krieg Russlands gegen seine Nachbarn sei weit entfernt, müsse spätestens jetzt aufwachen. Gleichzeitig rief er dazu auf, besonnen zu bleiben und sich nicht verängstigen zu lassen. Die vorgesehenen Koordinierungs- und Reaktionsmechanismen seien jetzt gefragt.Er erwarte ein weiteres Zusammenrücken der EU und der Nato, da der Kriegsherr im Kreml nur die Sprache der Stärke aus Einheit verstehe.

Einordnung durch Verteidigungsexperten

Weniger alarmistisch reagierte der Verteidigungsexperte Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität München. Er erklärte, vereinzelt seien drohnen bereits seit längerer Zeit auch über den polnischen Luftraum geflogen. In diesem Ausmaß und in dieser Tiefe habe man dies jedoch bislang nicht erlebt. Russland teste Polen schon länger, so masala. Dass Polen nun reagiere, überrasche ihn.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalPolenRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Regierungspressekonferenz am 29.10.2025
Politik Inland

Deutschland prüft Hilfsmöglichkeiten nach Hurrikan „Melissa“

29. Oktober 2025
Fahnen von EU
Politik Inland

Deutschland und Dänemark bekennen sich zur Fehmarnbeltquerung

29. Oktober 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Hamas-Mitglied bei Partnerfirma: Prien kritisiert ZDF

29. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hofft weiter auf Umsetzung des Gaza-Friedensplans

29. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

29. Oktober 2025
Friedrich Merz und Britta Haßelmann (Archiv)
Politik Inland

Haßelmann: Merz muss kommunale Finanzprobleme angehen

29. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Blick von einer Düne auf die Nordsee, bei Zeeland, Niederlande

Ferien an der Nordsee: Ein Leitfaden

15. Juni 2023
Friedrich Merz am 24.09.2025

Merz kündigt „sehr konkrete Entscheidungen“ bei Kabinettsklausur an

24. September 2025
James Comey (Archiv)

Früherer FBI-Chef und Trump-Gegner James Comey wird angeklagt

26. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verband verzeichnet 2025 kaum großflächige Borkenkäfer-Schäden
  • Bericht: IStGH setzt auf deutsche Office-Alternative
  • DFB-Pokal: Union gewinnt gegen Bielefeld erst in Verlängerung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.