Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Unicef: Mittelkürzungen kosten Millionen Kindern den Schulplatz

by Redaktion
3. September 2025
in Politik Inland
0
Unicef (Archiv)

Unicef (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Unicef warnt vor Folgen von Mittelkürzungen

Angesichts der Kürzungen bei der Entwicklungshilfe könnten bis Ende 2026 rund 6 Millionen Kinder ihren Schulplatz verlieren

Unicef warnt vor Folgen von Mittelkürzungen bei entwicklungshilfe

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnt davor, dass bis Ende 2026 rund 6 Millionen Kinder ihren Schulplatz verlieren könnten. Grund dafür sind Kürzungen bei der Entwicklungshilfe in mehreren Ländern, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Analyse hervorgeht.

Rückgang der Entwicklungshilfe für Bildung

Laut Unicef wird die öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) für den Bildungsbereich weltweit voraussichtlich um 3,2 Milliarden US-Dollar sinken. Dies entspricht einem Rückgang um 24 Prozent seit 2023. Fast 80 Prozent der Kürzungen entfallen auf nur drei Geberländer.Durch diese Entwicklung könnte die Zahl der Kinder, die nicht zur Schule gehen, weltweit von 272 millionen auf 278 Millionen steigen. Unicef betont, dass dies vergleichbar mit der Schließung aller Grundschulen in Deutschland und Italien zusammen wäre.

Hierzupassend

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung

Bedeutung von Bildung für Kinder

Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell erklärte, dass jeder Dollar, der bei der Bildung gestrichen wird, nicht nur eine haushaltspolitische Entscheidung sei, sondern die Zukunft eines Kindes gefährde. Bildung, insbesondere in Notsituationen, verbinde Kinder mit wichtigen Dienstleistungen wie Gesundheit, Schutz und Ernährung. Sie biete zudem die größte Chance, der Armut zu entkommen und ein besseres Leben zu führen.

ODA-Quote und Entwicklungshilfeziele

Das Ziel für die sogenannte ODA-Quote für öffentliche Entwicklungsleistungen wurde 1970 von der UN-Generalversammlung festgelegt, um ein Mindestmaß an globaler Entwicklungshilfe sicherzustellen. Es sieht vor,dass entwickelte Länder 0,7 Prozent ihres Bruttosozialprodukts für entwicklungsleistungen bereitstellen. 2015 wurde diese Vorgabe auch in den UN-Entwicklungszielen verankert. In Deutschland lag die ODA-Quote im jahr 2024 bei 0,67 Prozent. Nach aktuellen Plänen soll sie bis 2026 auf 0,52 Prozent und bis 2029 auf 0,43 Prozent sinken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

22. Oktober 2025
Tilman Kuban (Archiv)
Politik Inland

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

22. Oktober 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Bluttransport (Archiv)
Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Reform zur Lebendorganspende

22. Oktober 2025
Afghanistan (Archiv)
Politik Inland

Friedensnobelpreisträgerin kritisiert deutsche Afghanistan-Politik

22. Oktober 2025
Marc Henrichmann (Archiv)
Politik Inland

Sicherheitspolitiker warnen vor russischer Spionage im Bundestag

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Flugabwehrraketensystem eines anderen Herstellers (Archiv)

SPD-Haushaltspolitiker: Patriot-Finanzierung für Ukraine gesichert

21. Juli 2025
Israelischer Soldat (Archiv)

Iran wohl offen für Gespräche mit Israel – Angriffe gehen weiter

16. Juni 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)

Bremer CDU fordert Rücktritt von Wirtschaftssenatorin

21. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen
  • Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe
  • Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.