Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung

by Redaktion
26. September 2025
in Politik Inland
0
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Benjamin Netanjahu (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Israels Premier Netanjahu kritisiert in der UN-Generaldebatte die Anerkennung Palästinas durch weitere Staaten wie Frankreich und Großbritannien

Netanjahu kritisiert Anerkennung Palästinas in UN-Generaldebatte

Der israelische Premierminister hat in seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in new York die Anerkennung Palästinas durch zehn weitere Länder, darunter Frankreich und Großbritannien, scharf verurteilt. Netanjahu erklärte: „Sie haben etwas furchtbar Falsches getan. Ihre schändliche Entscheidung wird den Terrorismus gegen Juden fördern – und gegen unschuldige Menschen überall.“ Er bezeichnete die Entscheidung als „Zeichen der Schande für alle“.

Proteste während der Rede

Zu Beginn von Netanjahus Rede verließen zahlreiche Delegationen demonstrativ den Saal. Während der Protestaktion gab es Applaus. Die Sitzungsleitung versuchte wiederholt, für Ruhe zu sorgen. Erst mit Verzögerung konnte der israelische Regierungschef seine Ansprache fortsetzen.

Hierzupassend

SPD-Fraktion offen für Senkung der Luftverkehrssteuer

Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen

1. Bundesliga: Bayern feiert 4:0-Heimsieg gegen Bremen

Aussagen zu Gaza und der Hamas

Netanjahu äußerte, ein Großteil der Menschen im Gazastreifen habe die Taten der Hamas am 7. Oktober 2023 befürwortet oder gefeiert. Er sagte, die Palästinenser seien gegen eine Zweistaatenlösung und wollten keinen Staat neben Israel, sondern einen palästinensischen Staat anstelle von Israel. Der Präsident der Palästinensischen autonomiebehörde, Mahmud Abbas, hatte am Vortag erklärt, man strebe einen unabhängigen Staat mit den Grenzen von 1967 und Ost-Jerusalem als Hauptstadt an.

Appell an geiseln und QR-Code als Zeichen

Während seiner Rede trug Netanjahu einen QR-Code als Anstecker, der zu Inhalten führen soll, die die Gewalt der Hamas am 7. Oktober 2023 dokumentieren. Zudem ließ er einen Teil seiner Rede über Lautsprecher entlang des Gazastreifens übertragen und wandte sich an die von der hamas festgehaltenen Geiseln: „wir werden nicht zögern, und wir werden nicht ruhen, bis wir Sie alle nach Hause gebracht haben.“

Reaktion auf Genozid-Vorwürfe

Netanjahu wies den Vorwurf eines Genozids an der palästinensischen Bevölkerung entschieden zurück. er verglich die Anschuldigungen mit mittelalterlichen Blutverleumdungen gegen Juden und erklärte, diejenigen, die solche Vorwürfe gegen Israel erheben, seien nicht besser als die damaligen Ankläger.

Lob für Bundeskanzler Merz

Der israelische Premierminister lobte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und zitierte ihn mit den Worten: „israel macht die Drecksarbeit für uns alle.“ netanjahu argumentierte, die USA hätten auf einen Angriff wie am 7. Oktober 2023 ähnlich reagiert.

Humanitäre Lage im Gazastreifen

Israel beschränkt weiterhin die Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Die IPC-Initiative stellte Mitte August eine Hungersnot – die schwerste der fünf IPC-Stufen für Ernährungsunsicherheit – für einen Teil des Gazastreifens fest. Über eine halbe Million Menschen sind laut IPC mit katastrophalen Bedingungen konfrontiert, die durch Hunger, Not und Tod gekennzeichnet sind. Weitere 1,07 Millionen Menschen befinden sich in einer Notsituation (IPC-Phase 4), 396.000 Menschen in einer Krisensituation (IPC-Phase 3). Die Initiative rechnet damit, dass bis Ende September fast ein Drittel der Bevölkerung des Gazastreifens von katastrophalen Bedingungen betroffen sein wird.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTIsraelMilitärPalästinensergebieteTerrorismusTopnewsWeltpolitik
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen

27. September 2025
Community Dyke* March (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Verfassungsänderung zum Schutz sexueller Identität

26. September 2025
Seniorin (Archiv)
Politik Inland

SPD will „Frühstartrente“ aus Staatsfonds speisen

26. September 2025
Nancy Faeser (Archiv)
Politik Inland

Faeser kritisiert Israel-Kurs der SPD-Bundestagsfraktion

26. September 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter will Klimarisiken im Nationalen Sicherheitsrat behandeln

26. September 2025
Sitzung des Bundesrates am 26.09.2025
Politik Inland

Bundesrat winkt Bundeshaushalt

26. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Timo Horn (VfL Bochum) (Archiv)

2. Bundesliga: Dominantes Nürnberg bezwingt Bochum spät

20. September 2025
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)

GdP will Ausnahme von Schuldenbremse für innere Sicherheit

30. Juli 2025
Eurofighter (Archiv)

Bundesregierung macht Weg für Eurofighter-Lieferung an Türkei frei

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Fraktion offen für Senkung der Luftverkehrssteuer
  • Dobrindt will zur Drohnenabwehr Bundeswehr im Inneren einsetzen
  • US-Börsen legen zu – Erleichterung über PCE-Deflator

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.