Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029

by Redaktion
11. Juli 2025
in Politik Inland
0
Gleisende (Archiv)

Gleisende (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Trotz Infrastruktur-Sondervermögen fehlt der Deutschen Bahn bis 2029 das Geld für den geplanten Ausbau des Bahnnetzes

Finanzierungsengpass beim Bahnausbau trotz Sondervermögen

Die Deutsche Bahn verfügt trotz des eingerichteten Infrastruktur-Sondervermögens nicht über ausreichend finanzielle Mittel, um das Bahnnetz in der aktuellen Legislaturperiode wie geplant auszubauen. Das geht aus einer antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet.

Fehlende Mittel für Bauprojekte bis 2029

Laut den Angaben stellt der Bund der Deutschen Bahn in den Jahren 2027 bis 2029 nicht genügend Geld zur Verfügung, um alle baureifen Projekte des Bundesverkehrswegeplans umzusetzen. Im Jahr 2027 fehlen rund 300 Millionen Euro, 2028 beträgt die Lücke 538 Millionen Euro und 2029 steigt sie auf 1,44 Milliarden euro an.

Hierzupassend

Dax zeigt sich am Mittag stabil – Berichtssaison läuft

Klingbeil weist EU-Haushaltsvorschläge zurück

Ex-Verfassungsrichter: Union unterschätzt Rolle von Karlsruhe

Kritik an Mittelverlagerung in das Sondervermögen

matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher der Grünen, äußerte gegenüber der Zeitung Kritik daran, dass Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bisher im Verkehrsetat vorgesehene Investitionsmittel für die Bahn in das Infrastruktur-Sondervermögen verlagert habe. Gastel betonte, das Grundgesetz sehe vor, dass Investitionen im Sondervermögen zusätzlich erfolgen müssten. So seien beispielsweise die Mittel für den Unterhalt des Bahnnetzes vollständig in das Sondervermögen transferiert worden. Die dadurch entstandenen Spielräume würden nun genutzt, um andere politische Vorhaben zu finanzieren.

Gefährdung wichtiger schienenprojekte

Die begrenzten Mittel für Neubauprojekte gefährden nach dem Bericht mehrere bedeutende Schienenprojekte. In der Mitte der Legislaturperiode könnte unter anderem der Baustart der neuen ICE-Strecke Mannheim-Frankfurt erfolgen. Auch der Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale zwischen Nürnberg und Dresden, einzelne Abschnitte zwischen Karlsruhe und Basel, der Paffensteig-Tunnel in Stuttgart sowie der Ausbau des Ostkorridors vom Hamburger Hafen nach Bayern für den Güterverkehr könnten in dieser Legislatur baureif werden.

Keine Finanzierungsvereinbarungen für Bauprojekte

Nach Angaben der Grünen und aus Länderkreisen haben Bund und Deutsche Bahn für keines dieser Bauprojekte bislang eine Finanzierungsvereinbarung getroffen. Im Haushalt liegen zudem keine Verpflichtungsermächtigungen vor.Aufgrund der beschränkten Mittel für Neubauprojekte droht nun, dass viele Vorhaben nicht umgesetzt werden können.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSteuernStraßenverkehrTopnewsZugverkehr
ShareTweetPin

Auch interessant

Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil weist EU-Haushaltsvorschläge zurück

17. Juli 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Ex-Verfassungsrichter: Union unterschätzt Rolle von Karlsruhe

17. Juli 2025
Alexander Dobrindt und Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil unter Druck: Zwei Ministerien wollen Milliarden extra

17. Juli 2025
Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Banaszak lobt Außenpolitik des Kanzlers – Kritik an Innenpolitik

17. Juli 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer plädiert für Änderung des Richterwahl-Verfahrens

17. Juli 2025
Karl Lauterbach (Archiv)
Politik Inland

Lauterbach kritisiert Unterfinanzierung von ME/CFS-Forschung scharf

17. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sandsäcke zum Hochwasserschutz (Archiv), via dts

Hochwasser im Saarland – Überblick am Morgen – 3000 Einsätze

18. Mai 2024
Finanzamt (Archiv)

Steuereinnahmen klettern moderat weiter

20. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Bewerbungsfrist für Fotoprojekt zum 60-Jubiläum der Städtepartnerschaft Saarbrücken-Nantes verlängert

23. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax zeigt sich am Mittag stabil – Berichtssaison läuft
  • Klingbeil weist EU-Haushaltsvorschläge zurück
  • Ex-Verfassungsrichter: Union unterschätzt Rolle von Karlsruhe

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.