Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt

by Redaktion
15. Mai 2025
in Politik Inland
0
Finanzministerium (Archiv)

Finanzministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Steuerschätzung: Arbeitskreis korrigiert Prognose erneut nach unten - geringere Steuereinnahmen erwartet

Steuerschätzung erneut nach unten korrigiert

Der Arbeitskreis „Steuerschätzung“ hat seine Prognose für das Steueraufkommen erneut nach unten angepasst. Für das Jahr 2025 rechnen die experten nun mit Gesamteinnahmen von 979,7 Milliarden Euro für Bund, Länder, Gemeinden und EU-Steuern. Dies entspricht einer Verringerung um etwa drei Milliarden Euro gegenüber der letzten Schätzung im Herbst 2024.

Unterschiedliche Auswirkungen auf Bund, Länder und Gemeinden

Im Detail bedeutet dies, dass der Bund im laufenden Jahr mit 0,7 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen rechnen muss. Die Länder hingegen können mit zusätzlichen Einnahmen von rund einer Milliarde Euro rechnen. Besonders betroffen sind die gemeinden,deren prognostizierte Einnahmen um 3,5 Milliarden Euro sinken. Die EU-Steuern steigen dagegen leicht um 0,4 Milliarden Euro.

Hierzupassend

Bericht: Merz bereitete Grundgesetzänderung schon vor Wahl vor

Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen

Klub-WM: FC Bayern nach Sieg gegen Boca Juniors im Achtelfinale

Langfristige Mindereinnahmen erwartet

Auch für die kommenden Jahre bis 2029 prognostiziert das Gremium geringere Einnahmen als zuvor angenommen. Insgesamt sollen Bund, Länder und Gemeinden zwischen 2026 und 2029 rund 83,5 milliarden euro weniger einnehmen. Gleichzeitig werden die EU-Steuern im gleichen Zeitraum um etwa fünf Milliarden Euro höher ausfallen.

Über den gesamten Schätzzeitraum bis 2029 liegen die jährlichen Steuereinnahmen durchschnittlich um etwa 16 Milliarden Euro unter den Erwartungen der Oktober-Schätzung 2024. Davon entfallen durchschnittlich sieben Milliarden Euro pro Jahr auf den Bund.

Bundesfinanzminister fordert höheres Wirtschaftswachstum

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) betonte angesichts der aktuellen Zahlen, dass höhere Steuereinnahmen nur durch ein stärkeres Wirtschaftswachstum erreicht werden könnten. „Wir müssen durch höheres Wirtschaftswachstum die Einnahmen stärken – nur so gewinnen wir neue finanzielle Spielräume“, erklärte Klingbeil. Die Ergebnisse der aktuellen Steuerschätzung seien bereits bei den Koalitionsverhandlungen erwartet worden.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEUSteuernTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin

Auch interessant

Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)
Politik Inland

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

20. Juni 2025
Olaf Scholz (Archiv)
Politik Inland

Scharfe Kritik an üppig besetztem Altkanzler-Büro für Scholz

20. Juni 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Kassen erzielen hohen Überschuss – Warken sieht keine Entspannung

20. Juni 2025
Wladimir Putin (Archiv)
Politik Inland

Merz will wohl vorerst kein Telefonat mit Putin

20. Juni 2025
Regierungspressekonferenz am 20.06.2025
Politik Inland

Bundesregierung will nicht über US-Angriff auf Iran spekulieren

20. Juni 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Warken will Masken-Bericht dem Haushaltsausschuss vorlegen

20. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hellas Bildstock Logo

46. Hoferkopfspiele des SV Hellas 05 Bildstock – Jetzt anmelden!

3. April 2023
Interessenbekundungsverfahren stadteigenes Grundstück

Interessenbekundungsverfahren stadteigenes Grundstück

13. Juni 2025
Fabian Schommer mit einem seiner Kaninchen | Bild: Verein

Ein weiterer Europameister beim Kaninchenzuchtverein SR 1 Bildstock

3. März 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Merz bereitete Grundgesetzänderung schon vor Wahl vor
  • Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen
  • Klub-WM: FC Bayern nach Sieg gegen Boca Juniors im Achtelfinale

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.