Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD macht Druck auf Wadephul im Fall Maja T.

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Johann Wadephul (Archiv)

Johann Wadephul (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
SPD fordert von Wadephul Maßnahmen im Fall der in Ungarn hungerstreikenden Aktivistin Maja T

SPD fordert Maßnahmen im Fall Maja T.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich im Fall der in Ungarn im Hungerstreik befindlichen Aktivistin Maja T. eingeschaltet. Der queerpolitische Sprecher der Fraktion, Falko Droßmann, äußerte gegenüber der „taz“, dass die Situation von Maja T. mit großer Sorge verfolgt werde. Die SPD erwarte vom Auswärtigen Amt, dass die deutsche Botschafterin in Ungarn persönlich Kontakt zu Maja T. aufnimmt und der außenminister alle notwendigen schritte unternehme, um den Forderungen des Bundesverfassungsgerichts nachzukommen.

Hintergrund: Haft und Hungerstreik

Maja T. befindet sich seit über einem Jahr in ungarischer Haft.ihr werden Angriffe auf Rechtsextreme in Budapest im Februar 2023 vorgeworfen.Die Auslieferung nach Ungarn wurde später vom Bundesverfassungsgericht als rechtswidrig eingestuft. Seit Februar steht Maja T.in Budapest vor Gericht. Seit fünf Wochen befindet sie sich im Hungerstreik, um bessere Haftbedingungen und eine Rücküberstellung nach Deutschland zu erreichen. Inzwischen wurde Maja T. in ein Haftkrankenhaus an der ungarisch-rumänischen Grenze verlegt.

Hierzupassend

Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende

Kritik an Haftbedingungen und Verfahren

Falko Droßmann besuchte Maja T. vor rund anderthalb Wochen, als sie noch in Budapest in Haft war. Er äußerte erhebliche Zweifel an den Haftbedingungen und an der Frage eines fairen rechtsstaatlichen Verfahrens. Die SPD fordere ein faires Verfahren für Maja T., das ihr als deutsche Staatsangehörige zustehe. Die als rechtswidrig erklärte Auslieferung nach Ungarn bezeichnete Droßmann als schwerwiegenden Vorgang. Die SPD stehe solidarisch an der Seite von Maja T. und unterstütze alle diplomatischen und juristischen initiativen, die zu einer Rückkehr nach Deutschland führen könnten.

Forderung an das Auswärtige Amt

Droßmann betonte, dass unabhängige Gerichte in einem rechtsstaatlichen Verfahren über eine mögliche strafrechtliche Schuld von Maja T. entscheiden müssten. Eine Vorverurteilung oder politische Instrumentalisierung lehne die SPD ab. Das Auswärtige Amt unter Leitung von Johann Wadephul (CDU) sieht Droßmann in der Verantwortung, sich um unrechtmäßig inhaftierte Deutsche zu kümmern. Es sei die Pflicht des Auswärtigen Amtes, auch ohne gesonderte Weisung des Bundesverfassungsgerichts, aktiv zu werden. Droßmann forderte, Maja T. nach deutschland zurückzuholen.

Gesundheitszustand von Maja T.

Nach Angaben der Familie hat sich der Gesundheitszustand von Maja T. zuletzt deutlich verschlechtert. Sie habe bereits 14 Kilogramm Körpergewicht verloren, es bestehe die Gefahr dauerhafter Organschäden. Ungarische Ärzte hätten laut Familie eine Zwangsernährung in Aussicht gestellt, obwohl Maja T. dies in einer patientenverfügung ablehne. Zudem werde die Implantation eines Herzschrittmachers erwogen, da ihre Herzfrequenz zeitweise auf 30 schläge pro Minute gesunken sei. Alternativ könnte eine Verlegung in ein ziviles Krankenhaus erfolgen, wo eine durchgehende EKG-Überwachung möglich wäre. Dort müsste Maja T. laut Familie jedoch rund um die Uhr an ein Bett gefesselt bleiben, um den ungarischen Sicherheitsmaßnahmen zu entsprechen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalUngarn
ShareTweetPin

Auch interessant

Innenministerium (Archiv)
Politik Inland

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

10. Juli 2025
Friedrich Merz in der Unionsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter

10. Juli 2025
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Politik Inland

Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten

10. Juli 2025
Helge Limburg am 10.07.2025
Politik Inland

Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein

10. Juli 2025
Friedrich Merz am 09.07.2025
Politik Inland

Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf

10. Juli 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission

10. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

Regierung will beim Bürgergeld bis 2027 Milliardenbetrag einsparen

1. Juli 2025
EZB (Archiv)

EZB-Ratsmitglied deutet Zinspause im Juli an

9. Juli 2025
VW-Werk (Archiv)

Volkswagen verlängert Vertrag von China-Chef Brandstätter vorzeitig

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt
  • Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
  • Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.