Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD-Generalsekretär erhöht Druck bei Reform der Erbschaftsteuer

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Tim Klüssendorf (Archiv)

Tim Klüssendorf (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert eine Reform der Erbschaftsteuer und die Abschaffung von Privilegien für große Unternehmensvermögen

SPD-Generalsekretär fordert Reform der Erbschaftsteuer

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf spricht sich für eine grundlegende Reform der Erbschaftsteuer aus. In der aktuellen Debatte um eine gerechtere Vermögensverteilung betont er die notwendigkeit,Steuerprivilegien für große Unternehmensvermögen abzuschaffen.

Abschaffung von Privilegien für große Unternehmensvermögen

Klüssendorf erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass die Abschaffung der Steuerprivilegien für große Unternehmensvermögen eine zentrale Maßnahme sei, die dringend umgesetzt werden müsse. Dabei solle gleichzeitig der Schutz von Substanz und Arbeitsplätzen gewährleistet bleiben.

Hierzupassend

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht

JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

Kritik an bestehender Regelung

Der SPD-Politiker kritisierte, dass große Vermögen in Deutschland häufig nahezu steuerfrei übertragen würden, während kleinere Erbschaften stärker belastet seien. dies gefährde die Leistungsgerechtigkeit und fördere die Konzentration von Reichtum.

Unterstützung aus der Partei

mit seinem Vorstoß erhält Klüssendorf Unterstützung aus der eigenen Partei. Sowohl der Seeheimer Kreis als auch die Jusos hatten sich zuletzt für eine höhere Besteuerung großer Erbschaften ausgesprochen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

28. Oktober 2025
Raffinerie PCK in Schwedt (Archiv)
Politik Inland

Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht

28. Oktober 2025
Johannes Winkel (Archiv)
Politik Inland

JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

28. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Forsa: AfD bleibt stärkste Kraft – Merz erneut auf neuem Tiefstwert

28. Oktober 2025
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)
Politik Inland

SPD-Sozialpolitikerin will Femizide ins Strafgesetzbuch aufnehmen

28. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politikerin Klose verteidigt Stabilisierung des Rentenniveaus

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Spieler von Greuther Fürth (Archiv)

2. Bundesliga: Schalke erkämpft spätes Remis in Fürth

30. März 2025
Dietmar Bartsch (Archiv)

Bartsch spricht sich gegen Waffenlieferungen an Israel aus

24. Juli 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Studie: Überflüssige Kopfnoten kosten über 200 Millionen Euro

14. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform
  • Berichte: US-Sanktionen treffen Rosneft Deutschland vorerst nicht
  • JU weist Kritik der SPD-Basis an Bürgergeld-Reform zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.