Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD drängt weiter auf Unterzeichnung der Gaza-Erklärung

by Redaktion
23. Juli 2025
in Politik Inland
0
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

### SPD fordert Unterzeichnung der Gaza-Erklärung Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetović, fordert von der Bundesregierung, die Erklärung mehrerer Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen zu unterzeichnen. Ahmetović erklärte, es wäre angebracht, Fehler einzugestehen und diese zu korrigieren, indem die Bundesregierung die Erklärung nachträglich unterzeichnet

SPD fordert unterzeichnung der Gaza-Erklärung

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Adis Ahmetović, fordert von der Bundesregierung, die Erklärung mehrerer Staaten für ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen zu unterzeichnen.Ahmetović erklärte, es wäre angebracht, Fehler einzugestehen und diese zu korrigieren, indem die Bundesregierung die Erklärung nachträglich unterzeichnet. Zudem betonte er die Notwendigkeit, dass solche Entscheidungen künftig im Gesamtkabinett und gemeinsam mit dem Koalitionspartner intensiv im Vorfeld beraten werden. Im Nachhinein seien Unterschiede in der Bewertung im Kabinett deutlich geworden, sagte Ahmetović der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Reaktionen aus der Bundesregierung

Nach Kritik aus der SPD hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Nichtbeteiligung Deutschlands an der Erklärung verteidigt. Er betonte, die Bundesregierung sei sich „vollkommen einig“ in der Politik zu Israel und dem Gazastreifen. Es gebe weder in der Sache noch im verfahren Meinungsverschiedenheiten. Die Aufforderung an die israelische Regierung, die Bombardements des Gazastreifens zu beenden und humanitäre Hilfe zu ermöglichen, sei gemeinsame Politik der Koalition.

Hierzupassend

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

Kritik an der Haltung der Bundesregierung

Ahmetović begrüßte die Aussage des Bundeskanzlers zur Einigkeit in der Koalition, äußerte jedoch Unverständnis über die Entscheidung, die Erklärung nicht zu unterzeichnen. Er betonte, es bleibe ein Fehler, die Erklärung von vielen engen Partnern Deutschlands nicht mitzutragen, die ein ende des Gazakrieges fordern. Aus europäischen Diplomatenkreisen höre er große Irritationen über das deutsche Verhalten, das zu einer weiteren Isolation in dieser Frage führe. Das ausmaß der Fehlentscheidung sei falsch eingeschätzt worden, nun gehe es darum, wie die Bundesregierung aus dieser Situation gesichtswahrend herauskomme.

Verantwortung Deutschlands und Waffenexporte

Ahmetović bekräftigte das uneingeschränkte Bekenntnis seiner Partei zur Staatsräson. Er hob die Bedeutung der Erinnerungskultur und der historischen Verantwortung Deutschlands hervor. Mit Blick auf Artikel 25 des Grundgesetzes, der die Achtung des Völkerrechts vorsieht, betonte er, Deutschland sei verpflichtet, völkerrechtliche Verstöße zu benennen, wenn Menschen im Gazastreifen gezielt vertrieben oder ihre Lebensgrundlagen zerstört werden.Zu Waffenexporten an Israel erklärte Ahmetović, Deutschland trage eine besondere Verantwortung für die Sicherheit Israels und den Schutz des jüdischen Staates. gleichzeitig müssten gesetzliche Vorgaben für den Export von Waffen eingehalten werden. Deutsche Waffen dürften nicht zum Bruch von Völkerrecht verwendet werden.Es liege in der Verantwortung des Empfängers, nachzuweisen, wofür die gelieferten Waffen eingesetzt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitIsraelMilitärNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Ulrich Siegmund (Archiv)
Politik Inland

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

7. September 2025
Anton Hofreiter (Archiv)
Politik Inland

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

7. September 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand
Politik Inland

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

7. September 2025
Klingbeil
Politik Inland

Neue Insa-Umfrage: Union weiter knapp vor AfD – Grüne legen zu

7. September 2025
Sigmar Gabriel (Archiv)
Politik Inland

Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

7. September 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders

7. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kolumne

Scholz korrigiert einen historischen Fehler

26. Februar 2022
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Ferien: Regionalverband investiert 5,2 Millionen an 38 Schulstandorten

1. August 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Privater Photovoltaik-Ausbau bricht im ersten Halbjahr ein

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
  • Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders
  • Gabriel: Renten nur noch mit Inflationsausgleich steigen lassen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.