Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD-Chef besteht auf Stahl-Gipfel

by Redaktion
24. August 2025
in Politik Inland
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

SPD-Chef Lars Klingbeil fordert ein Gipfeltreffen zur Sicherung und Stärkung des Stahlstandorts Deutschland

SPD-Chef fordert Stahl-Gipfel zur Stärkung des Standorts Deutschland

SPD-Chef Lars Klingbeil spricht sich für ein baldiges Gipfeltreffen zur Stärkung des Stahlstandorts Deutschland aus. „Wir als SPD wollen einen baldigen Stahl-Gipfel“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Ziel sei es, gemeinsam mit Konzernchefs und Betriebsräten darüber zu diskutieren, wie die Stahlindustrie gestärkt werden könne, beispielsweise durch niedrigere Energiepreise.

Forderung nach Lösung im Zollstreit mit den USA

Klingbeil betonte zudem die Notwendigkeit, im Zollstreit mit den USA eine vernünftige Lösung für die Stahlbranche zu finden. „Vernünftig sind niedrige Zölle oder hohe Quoten. Die Amerikaner sind auf unseren Qualitätsstahl angewiesen – etwa beim Flugzeugbau“, erklärte Klingbeil. Aktuell erheben die USA einen einfuhrzoll von 50 Prozent auf Stahl.

Hierzupassend

WM-Qualifikation: Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg

WM-Qualifikation: Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg

Verdi kündigt Proteste gegen Sozialreformen an

Kritik am EU-Zollabkommen mit den USA

Der Vizekanzler äußerte Kritik an dem von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump geschlossenen Zoll-Deal. Er stellte die Frage,wie es sein könne,dass die Europäische Union mit 27 Staaten und 450 Millionen Bürgern „am Ende so schwach dasteht“. Klingbeil sprach sich dafür aus, europäische Stärke zu entwickeln und nicht länger „am Katzentisch zu sitzen“.

Appell für europäische Führungsrolle Deutschlands

Klingbeil dankte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dafür, dass er bei Fragen von Krieg und Frieden dafür sorge, dass die Europäer mitreden. „Deutschland muss vorangehen, Deutschland muss eine europäische Führungsmacht sein“, so Klingbeil.

Unterstützung für überschuldete Kommunen

Klingbeil rief die Bundesländer dazu auf, sich finanziell an der Entlastung überschuldeter Kommunen zu beteiligen. er arbeite in seinem Ministerium daran, bei den kommunalen Altschulden zu vernünftigen Lösungen zu kommen. „Wir wollen die Kommunen unterstützen. Aber wichtig ist, dass auch die Länder ihren Teil dazu beitragen“, sagte Klingbeil dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Stärkung der Handlungsfähigkeit vor Ort

entscheidend sei, die Handlungsfähigkeit vor Ort zu stärken. Oberbürgermeister aus dem Ruhrgebiet hätten ihm berichtet, dass insbesondere die Altschulden ihnen Handlungsspielräume rauben. „Zu vieles in unserem Land wurde kaputtgespart“, so Klingbeil.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieNormalWirtschaftskrise
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Julija Nawalnaja (Archiv)
Politik Inland

Nawalnaja hält Isolation Putins für die richtige Strategie

10. Oktober 2025
Nina Warken am 09.10.2025
Politik Inland

Warken spart im Gesundheitswesen zwei Milliarden Euro ein

10. Oktober 2025
Protest für AfD-Verbot (Archiv)
Politik Inland

SPD-Generalsekretär fordert AfD-Verbotsverfahren

10. Oktober 2025
Regierungspressekonferenz am 10.10.2025
Politik Inland

Deutschland will keine Hamas-Mitglieder aufnehmen

10. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

AfD fordert Friedensnobelpreis für Trump

10. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Merz begrüßt Waffenstillstand in Gaza

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Public Viewing im Berliner Biergarten BRLO (Archiv)

Frauen-EM: Deutschland gewinnt erstes Gruppenspiel gegen Polen

4. Juli 2025
Düsseldorfer Hauptbahnhof (Archiv)

Bahnstrecke nach Brandanschlag bei Düsseldorf wieder befahrbar

2. August 2025
Eine Fachhochschule der Polizei in Aschersleben (Archiv)

Gewerkschafts-Chef kritisiert Mängel in der Polizei-Ausbildung

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump kündigt neuen 100-Prozent-Zoll für Waren aus China an
  • WM-Qualifikation: Deutschland siegt souverän gegen Luxemburg
  • US-Börsen lassen kräftig nach – Handelskrieg verschärft sich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.