Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Spahn gesteht Fehler bei Richter-Wahl ein – nimmt SPD in Mithaftung

by Redaktion
14. Juli 2025
in Politik Inland
0
Jens Spahn am 10.07.2025

Jens Spahn am 10.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Jens Spahn räumt nach geplatzter Richterwahl Fehler ein und sieht auch die SPD in der Verantwortung

Spahn gesteht Fehler bei Richterwahl ein

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, hat nach der abgesagten Wahl von drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht eigene fehler eingeräumt. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf ein Schreiben Spahns an die Mitglieder der Fraktion.

Unterschätzte Bedenken gegen Kandidatin

In dem Schreiben erklärt Spahn, die Fraktionsführung und auch er selbst hätten die Dimension der grundlegenden und inhaltlich fundierten Bedenken gegen eine der Kandidatinnen unterschätzt. Spahn betont, dass der Eindruck, ein Plagiatsverdacht sei das zentrale Bedenken gewesen, nicht hätte entstehen dürfen. Vielmehr sei dieser Verdacht nur der Auslöser gewesen, der eine Mehrheit bei der anstehenden Wahl unmöglich gemacht habe. Die Entscheidung, die Wahl abzusagen, sei laut Spahn zu spät getroffen worden.

Hierzupassend

Pistorius: Patriot-Lieferung soll „ruhig und schnell“ erfolgen

Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

Merz nennt US-Nato-Waffendeal „wichtige Initiative“

SPD-Fraktion in Mitverantwortung

Spahn nimmt in seinem Schreiben auch die SPD-Fraktionsführung in die Verantwortung. Er erklärt, dass am Freitag kein Kompromiss mit der SPD mehr gefunden werden konnte und beide seiten daran ihren Anteil hätten. Spahn berichtet von zahlreichen gesprächen am Wochenende, sowohl intern als auch mit dem Koalitionspartner. Er zeigt sich zuversichtlich, gemeinsam mit der SPD eine Lösung zu finden.

Strategieüberarbeitung angekündigt

Der CDU-Politiker kündigt an, die Strategie für die Zusammenarbeit mit der SPD zu überarbeiten. Die Fraktionsführung wolle den Sommer nutzen, um die richtigen Schlüsse zu ziehen, insbesondere mit Blick auf die zukünftige zusammenarbeit innerhalb der Fraktion und zwischen den Koalitionsfraktionen.Spahn hebt die Bedeutung von Gemeinsamkeit und Vertrauen hervor.Die Klausurtagung der geschäftsführenden Vorstände von CDU/CSU und SPD Ende August soll ein wichtiger Teil dieses Prozesses sein.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalParteienWahlen
ShareTweetPin

Auch interessant

Boris Pistorius am 11.07.2025
Politik Inland

Pistorius: Patriot-Lieferung soll „ruhig und schnell“ erfolgen

14. Juli 2025
Bundesverfassungsgericht
Politik Inland

Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein

14. Juli 2025
Friedrich Merz am 13.07.2025
Politik Inland

Merz nennt US-Nato-Waffendeal „wichtige Initiative“

14. Juli 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst besorgt über Haushaltspläne der EU-Kommission

14. Juli 2025
Jens Spahn am 10.07.2025
Politik Inland

Drei Viertel der Deutschen misstrauen Spahn

14. Juli 2025
Deutscher Bundestag am 13.07.2025
Politik Inland

Richterwahl: Union weiter gegen Sondersitzung des Bundestags

14. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Wenn sich die Politik selbst demaskiert

19. April 2020
Wandern, Senioren, Barrierefrei

Barrierefreies Wandern: Wie realistisch ist es, mit einer körperlichen Behinderung zu wandern?

1. Februar 2022
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen

8. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Pistorius: Patriot-Lieferung soll „ruhig und schnell“ erfolgen
  • Richterbund mischt sich in Debatte um Brosius-Gersdorf ein
  • Merz nennt US-Nato-Waffendeal „wichtige Initiative“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.