Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vermutet Russland hinter den Drohnen-Störungen am Flughafen München
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vermutet Russland hinter den Drohnen-Störungen am Flughafen München
Die Bundesregierung kritisiert das Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien und äußert Bedenken an der Durchführung
Der Berliner Landesverband der Linksjugend Solid hat auf seiner Landesvollversammlung eine Resolution gegen Israel verabschiedet
Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban in Kabul Gespräche über Abschiebungen Das Bundesinnenministerium steht kurz vor dem Abschluss eines Abkommens mit...
Telefonate von Friedrich Merz mit Netanjahu und Trump Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu...
Die Bundeswehr erhält 20 neue Eurofighter-Kampfjets für 3,75 Milliarden Euro
Friedrich Merz (CDU) hat am Sonntag mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert
Princeton-Ökonom Brunnermeier äußert Zweifel an Klimazielen Der deutsche Ökonom Markus Brunnermeier von der US-Universität Princeton hält das Ziel der Klimaneutralität...
SPD äußert Kritik an Dobrindts Plänen zur Drohnen-Abwehr durch die Bundeswehr Die SPD lehnt die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt...
Der deutsche Mittelstand kritisiert die Bundesregierung für ihre einseitige Fokussierung auf Auto- und Stahlindustrie
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert mehr staatlichen Einfluss in der deutschen Rüstungsindustrie
### Einschätzung von Matthias Quent Der Soziologe und Extremismusforscher Matthias Quent warnt vor einem weiteren Erstarken der AfD. Quent erklärte...
Bundesverteidigungsminister Pistorius warnt, Russland könne ab 2029 militärisch zu einem Angriff auf Nato-Gebiet fähig sein
Wehrbeauftragter Otte (CDU) fordert vor Bundestagsberatungen Nachbesserungen am Wehrdienst für schnellere Einführung der Wehrpflicht
Cem Özdemir fordert von der Bundesregierung eine schnelle Bereitstellung von Geldern für die Digitalisierung der Schulen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen