Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen

by Redaktion
2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
in Politik Inland
0
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Aus der CDU gibt es offene Kritik an Außenminister Johann Wadephul wegen seiner jüngsten Aussagen zur Syrien-Politik

Kritik aus der CDU an Außenminister Wadephul wegen Syrien-Aussagen

Äußerungen zur Rückkehr syrischer Flüchtlinge

Aus der CDU-Führung wird deutliche Kritik an Außenminister Johann Wadephul (CDU) geäußert.Wadephul hatte in Damaskus die Rückkehr von Syrern aus Deutschland in ihre Heimat infrage gestellt. Er erklärte, dies sei „zum jetzigen Zeitpunkt nur sehr eingeschränkt möglich, weil in der Tat doch sehr viel an Infrastruktur in diesem Land zerstört ist“.

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Krings widerspricht

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings kritisierte den Außenminister und widersprach dessen Argumentation.In der „Bild“ sagte Krings, die spontane Äußerung des Bundesaußenministers werde aus dem Zusammenhang gerissen, wenn man ihr Relevanz für die anstehenden und notwendigen Rückführungen nach Syrien zuschreibe. Krings betonte,der syrische Bürgerkrieg sei vorbei und für die meisten ausgereisten Syrer sei eine Rückkehr nun möglich und zumutbar.Der Zerstörungsgrad eines Landes sei als Argument gegen eine freiwillige oder pflichtgemäße Rückkehr ungeeignet. Er stellte die frage, wer ein zerstörtes Land wieder aufbauen solle, wenn nicht die eigenen Staatsbürger.

Hierzupassend

Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

Brigadegeneral Huber sieht Aufbau der Litauen-Brigade im Plan

Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Krings forderte, mit hoher Priorität alle Straftäter und Ausreisepflichtigen in Abstimmung mit der syrischen Regierung zurückzuführen. Er stellte klar, dass die Grundlage eines jeden Schutzes für Bürgerkriegsflüchtlinge sein müsse, dass sie Deutschland wieder verlassen, wenn der Krieg in ihrer Heimat beendet ist.

Weitere Kritik aus der CDU

Auch Sachsen-Anhalts CDU-Chef und Wirtschaftsminister Sven Schulze, Mitglied des CDU-Präsidiums, äußerte Kritik an Wadephul. Schulze sagte der „Bild“, der Fluchtgrund für Hunderttausende Syrer sei der mittlerweile beendete Bürgerkrieg gewesen.Nun müsse gezielt an einer Strategie zur schnellen Rückkehr dieser Menschen gearbeitet werden. Ein in Teilen zerstörtes Land und schlechtere Lebensbedingungen als in Deutschland seien kein Grund, daran nicht zu arbeiten.Schulze erklärte, er könne die Aussagen des Außenministers nicht nachvollziehen.

Stellungnahme der Bundesregierung

Das Kanzleramt sieht keinen Widerspruch zwischen Wadephuls Äußerungen und dem Kurs der Bundesregierung. Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte der „Bild“, es werde ein Scheinkonflikt aufgebaut. Die Bundesregierung arbeite an der schnellen Stabilisierung Syriens, um die Voraussetzung für die Rückkehr von Kriegsflüchtlingen zu schaffen. Stabilisierung und Rückkehr seien zwei Seiten einer medaille. Außenminister Wadephul habe im Auftrag des Bundeskanzlers eine Einladung an den syrischen Interimspräsidenten Ahmed Al Scharaa nach berlin ausgesprochen. gleichzeitig sei es für die Bundesregierung unzweifelhaft, dass schwere Straftäter abgeschoben werden sollen, wie es Wadephul in Damaskus betont habe.

Erklärung des Auswärtigen Amtes

Auch das Auswärtige Amt erklärte auf Anfrage der „Bild“, dass Abschiebungen nach Syrien möglich sein müssten. Außenminister Wadephul habe dies auch vor Ort in Damaskus betont. Wadephul sprach von „ganz wenigen ausnahmefällen von wirklich schweren Straftätern“, die zurückgeführt werden sollten. Das Auswärtige Amt ergänzte, die freiwillige Rückkehr sei eine individuelle Entscheidung, die von Faktoren wie Sicherheit, wirtschaftlicher Lage und Verfügbarkeit von Wohnraum abhänge. Auch dies habe Wadephul in Damaskus unterstrichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormalSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

3. November 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

3. November 2025
Sitz von BSI und BMI (Archiv)
Politik Inland

BSI verlangt Reform des „Hacker-Paragrafen“

3. November 2025
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)
Politik Inland

Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Metin Hakverdi (Archiv)
Politik Inland

Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Politik Inland

Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Tino Chrupalla und Alice Weidel (Archiv)

Forsa: Union verliert – AfD zieht gleich

22. Juli 2025
Matthias Miersch und Armand Zorn am 07.07.2025

SPD lässt Grüne und Linke bei Masken-U-Ausschuss abblitzen

7. Juli 2025
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv)

Baerbock für mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine

14. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten
  • Zahlreiche Tote und Verletzte bei Erdbeben im Norden Afghanistans
  • Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.