Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ökonomen machen Union und SPD für AfD-Aufstieg verantwortlich

by Redaktion
3. September 2025
in Politik Inland
0
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)

AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Ökonomen sehen Union und SPD als mitverantwortlich für den Aufstieg der AfD und deren wachsende Unterstützung in der Bevölkerung

Ökonomen sehen etablierte Parteien in der Verantwortung für AfD-Aufstieg

Führende Ökonomen haben Union und SPD für die steigenden Umfragewerte der AfD mitverantwortlich gemacht. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass die AfD kein Randphänomen mehr sei, sondern in weiten teilen der Bevölkerung bis in die Mitte der Gesellschaft zunehmend Unterstützung erhalte.Dies habe auch mit Schwächen der etablierten Parteien zu tun. „Die Parteien der Mitte erwecken derzeit leider mehrheitlich den Eindruck,mit den anstehenden Herausforderungen überfordert zu sein“,so Fuest.

Kritik an Reformpolitik und Forderung nach Veränderungen

Marcel Fratzscher, präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), warf der Regierung „Unfähigkeit zu grundlegenden Reformen“ vor. Dies sei „Wasser auf die Mühlen der AfD“, da die Unzufriedenheit der Menschen weiter zunehme. Sollte es in der Reformpolitik nicht vorangehen, brachte Fratzscher eine Expertenregierung ins Gespräch. „Wenn diese große Koalition nun nicht den Mut und politischen Willen für grundlegende Reformen aufbringt, dann benötigen wir eine technokratische Regierung, die notwendige Reformen überparteilich umsetzt, so wie dies uns immer wieder andere westliche Regierungen in den letzten Jahrzehnten vorgemacht haben“, sagte Fratzscher.

Hierzupassend

Innenminister will Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichen

Dobrindt will Schüler auf Kriegsgefahren vorbereiten

Dobrindt äußert Verständnis für Spionagevorwürfe gegen die AfD

Auch Ifo-Chef Fuest mahnte Reformen an und betonte, dass Fehlentwicklungen korrigiert werden müssten. Als Beispiele nannte er „Überbürokratisierung und eine irrationale, selbstschädigende Energie- und Klimapolitik, wie Deutschland sie betreibt“.

Migrationspolitik bleibt zentrales Thema

Der frühere Chef der Wirtschaftsweisen,Lars Feld,hob die Migrationspolitik als weiterhin entscheidendes Thema für AfD-Wähler hervor. „Hier wird die Bundesregierung liefern müssen“, sagte Feld dem „Handelsblatt“. Er warnte zugleich vor den Folgen eines weiteren Erstarkens der AfD. „die AfD hängt in wesentlichen Teilen immer noch der Idee eines Austritts aus europäischen Institutionen an, insbesondere aus der Währungsunion“, erklärte Feld.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt äußert Verständnis für Spionagevorwürfe gegen die AfD

26. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Insa-Umfrage: AfD bleibt stärkste Kraft

26. Oktober 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf

26. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

25. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Badesee (Archiv)

Mehr Nichtschwimmer: Bademeister fürchten Zunahme von Badeunfällen

15. Juli 2025
Sebastian Roloff (Archiv)

SPD-Politiker warnen Union vor Ende der Brandmauer gegen AfD

19. Oktober 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Erzeugerpreise im Juni erneut niedriger

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dobrindt äußert Verständnis für Spionagevorwürfe gegen die AfD
  • Dobrindt will Schüler auf Kriegsgefahren vorbereiten
  • Innenminister will Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.