Friedrich Merz spricht mit Brandenburger Kabinett über Energieversorgung
bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Brandenburg am Dienstag mit dem Landeskabinett über die Themen energieversorgung und Industriearbeitsplätze gesprochen.
Kraftwerkstrategie und Strompreise im Fokus
Merz erklärte nach der kabinettssitzung, er habe der Landesregierung zugesagt, mit Hochdruck an einer Kraftwerkstrategie sowie an einer Strompreisreduzierung in Brüssel zu arbeiten. Die Gespräche der Bundeswirtschaftsministerin würden dort intensiv geführt.
Bedeutung für Brandenburgs Industrie
Der Kanzler betonte, dass Fortschritte bei der Energieversorgung und Entscheidungen zur Entwicklung der Energiepreise für Brandenburg von erheblicher Bedeutung seien. Ziel sei es,Industrieunternehmen auch künftig einen Standort in Deutschland und Brandenburg zu sichern.
Raffinerie Schwedt kurz thematisiert
Auch die Raffinerie Schwedt wurde angesprochen. Merz sagte, das Thema sei derzeit gut gelöst, bedürfe jedoch permanenter Weiterbearbeitung und Beobachtung. Die Zusammenarbeit mit der Landesregierung in diesem Bereich bezeichnete er als gut.