Linnemann zieht kritische Bilanz zu Merkels Flüchtlingspolitik
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat zehn Jahre nach Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ in der Flüchtlingskrise 2015 eine kritische Bilanz gezogen. Im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erklärte Linnemann, seit 2015 seien 6,5 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen, jedoch sei weniger als die Hälfte von ihnen heute in Arbeit. Dies bezeichnete er als nicht zufriedenstellend.
Forderungen an die aktuelle Politik
Linnemann betonte, dass die Politik der aktuellen Bundesregierung seiner Ansicht nach eine andere Ausrichtung benötige. Er forderte, die illegale Migration in die sozialsysteme zu stoppen und die reguläre Zuwanderung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Dies müsse die Politik der Regierung im Jahr 2025 sein und solle die Marschroute für die kommenden Jahre darstellen.
Merkels Aussage im Jahr 2015
Angela Merkel hatte am 31. August 2015 während einer Sommerpressekonferenz angesichts der hohen Zahl an Flüchtlingen, die vor allem aus Syrien nach Deutschland kamen, den Satz „Wir schaffen das“ gesagt. Das vollständige Zitat lautete: „Ich sage ganz einfach: Deutschland ist ein starkes land.Das Motiv, mit dem wir an diese dinge herangehen, muss sein: Wir haben so vieles geschafft – wir schaffen das. Wir schaffen das,und dort,wo uns etwas im Wege steht,muss es überwunden werden,muss daran gearbeitet werden. Der Bund wird alles in seiner Macht Stehende tun – zusammen mit den Ländern, zusammen mit den Kommunen -, um genau das durchzusetzen.“