Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kretschmer drängt auf „weniger Planwirtschaft“

by Redaktion
4. August 2025
in Politik Inland
0
Michael Kretschmer (Archiv)

Michael Kretschmer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer (CDU) fordert verstärkte Maßnahmen zum Bürokratieabbau und weniger Planwirtschaft

Kretschmer fordert Bürokratieabbau

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat zu verstärkten Anstrengungen beim Bürokratieabbau aufgerufen. Im ZDF-Morgenmagazin betonte er am Montag: „Wir brauchen mehr soziale Marktwirtschaft und weniger Planwirtschaft.“

Reduzierung von Vorschriften gefordert

Kretschmer erklärte, es sei notwendig, die staatliche Überregulierung zu verringern, um dem Land neue Kraft zu geben. Beim Bürokratieabbau gehe es nicht nur um die „staatliche Zettelwirtschaft“, sondern um eine umfassende Reduzierung von Vorschriften in vielen Bereichen.

Hierzupassend

Hilfsorganisationen fordern Krisenvorsorge an Schulen

SPD und Grüne stärken Wadephul bei Syrien-Abschiebungen den Rücken

Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt

Betroffene Bereiche und Kritik an Bundesregierung

Der Ministerpräsident nannte als Beispiele den Arbeitsmarkt, das Umweltrecht sowie Planungs- und Genehmigungsvorschriften. Er betonte, ein Teil der Bundesregierung tue sich derzeit schwer mit entsprechenden Reformen. Kretschmer sprach sich dafür aus, zu den Regelungen der 1990er-Jahre zurückzukehren.

Vergleich mit der Vergangenheit

Kretschmer verglich die aktuelle Situation mit der literarischen Figur Gulliver,die gefesselt am Boden liegt. Deutschland könne sich derzeit nicht ausreichend bewegen. Er verwies auf die 1990er-Jahre, in denen nach seinen Worten Überbleibsel des Sozialismus schnell beseitigt und positive entwicklungen eingeleitet worden seien. Daraus solle man Mut und Kraft schöpfen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSAC
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne stärken Wadephul bei Syrien-Abschiebungen den Rücken

3. November 2025
Böller (Archiv)
Politik Inland

Innenministerium erwartet Debatte über Sprengstoffrecht bei IMK

3. November 2025
Regierungspressekonferenz am 03.11.2025
Politik Inland

Bundesregierung startet PR-Kampagne „Das kann Deutschland“

3. November 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Politik Inland

Linnemann von halbierten Asylzahlen positiv überrascht

3. November 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann kritisiert Zuwanderung von ukrainischen Männern

3. November 2025
Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bundeswehr-Helme (Archiv)

Union besteht auf Wehrdienst-Kompromiss mit Losverfahren

19. Oktober 2025
Neueste Technik im neuen Zentrallabor Püttlingen | Bild: KK Saar

KKSaar eröffnet hocheffizientes Zentrallabor am Standort PüttlingenKKSaar

16. Juni 2024
Justicia (Archiv)

Lebenslange Haftstrafe nach tödlichem Messerangriff in Mannheim

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Hilfsorganisationen fordern Krisenvorsorge an Schulen
  • SPD und Grüne stärken Wadephul bei Syrien-Abschiebungen den Rücken
  • Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.