Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

KORREKTUR: Bundespräsident drängt Netanyahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen

by Redaktion
13. Mai 2025
in Politik Inland
0
Frank-Walter Steinmeier und Benjamin Netanjahu am 13.05.2025

Frank-Walter Steinmeier und Benjamin Netanjahu am 13.05.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Steinmeier fordert Netanyahu in Jerusalem auf, humanitäre Hilfen für Gaza zu ermöglichen – Bundespräsident drängt auf Hilfslieferungen

Steinmeier fordert Netanyahu zu Hilfslieferungen für Gaza auf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei seinem Besuch in Jerusalem den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu dazu gedrängt, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zu ermöglichen. Dies teilte Regierungssprecherin Cerstin Gammelin am Dienstagabend mit.

Deutschlands Verantwortung für Israels Sicherheit betont

Im Rahmen des Treffens würdigte Steinmeier zudem den 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Dabei unterstrich er ausdrücklich die bleibende Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels, insbesondere nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023.

Hierzupassend

Offiziell: VfB Stuttgart holt Tiago Tomas zurück

Wadephul kritisiert Putin: „Seine Sprache die der Gewalt“

Lottozahlen vom Samstag (16.08.2025)

Steinmeier fordert politische Perspektiven zur Konfliktlösung

Weiterhin tauschten sich Steinmeier und Netanyahu über die angespannte Lage in der Region aus. Der Bundespräsident betonte dabei die dringende Notwendigkeit, politische Perspektiven zur Beendigung des Krieges aufzuzeigen, insbesondere durch den Dialog mit arabischen Staaten.

Kritik von linkenchef Jan van Aken an Treffen mit netanyahu

linkenchef Jan van Aken hatte zuvor Kritik an dem Treffen geäußert und Steinmeier von einem solchen Besuch abgeraten. Gegenüber dem „Spiegel“ sagte van Aken, es dürfe keinen bloßen Freundschaftsbesuch bei Netanyahu geben, den er als „international gesuchten Kriegsverbrecher“ bezeichnete. Van Aken warnte zudem, dass sich Kriegsverbrecher in deutschland nicht unantastbar fühlen dürften – weder der russische Präsident Putin noch Netanyahu.

Zugleich betonte van Aken, dass Deutschland eine besondere Verantwortung gegenüber Israel habe, darüber gebe es auch bei der Linken keine Frage. Rechtsbrüche dürfe die Regierung jedoch nicht zulassen. Wenn Netanyahu in Deutschland empfangen werde, ohne dass etwas passiere, sei der Rechtsstaat erledigt, so van Aken.

Internationaler Strafgerichtshof sucht Netanyahu wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen

Der israelische Premierminister Netanyahu wird, ebenso wie Hamas-Chef Mohammed Deif, vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen gesucht. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte sich nach israelischen Angaben in der Vergangenheit offen gezeigt, Netanyahu in Deutschland zu empfangen.Gleichzeitig ist Deutschland als Mitglied des IStGH verpflichtet, Netanyahu bei einem Aufenthalt auf deutschem Staatsgebiet festzunehmen.

Weiterführender Kontext

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen keine bestätigten Informationen darüber vor, dass der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag tatsächlich Haftbefehle gegen Benjamin Netanyahu oder Mohammed Deif erlassen hätte. Ebenso gibt es keine offiziellen Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zu einem möglichen Empfang Netanyahus in Deutschland. die im ursprünglichen Text enthaltenen Angaben hierzu entsprechen nicht den derzeit öffentlich verfügbaren Fakten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul kritisiert Putin: „Seine Sprache die der Gewalt“

16. August 2025
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj am 13.08.2025
Politik Inland

Merz will Selenskyj auf Reise nach Washington vorbereiten

16. August 2025
Wolodymyr Selenskyj und Friedrich Merz am 13.08.2025
Politik Inland

Merz sieht „großen Fortschritt“ durch Alaska-Gipfel

16. August 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann übt Selbstkritik in Brief an CDU-Mitglieder

16. August 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Union uneins bei Bewertung von Alaska-Gipfel

16. August 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
Politik Inland

Israelischer Ex-Botschafter: Staatsräson „auch keine heilige Kuh“

16. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Zwischenfazit: Workshops zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept

4. Juli 2025
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (Archiv)

Kreditzugang für Mittelstand weiter verschlechtert

4. August 2025
Die neue C-Jugend mit den Trainern Sascha Müller (links) und Philipp Mersdorf | Bild: Verein

DJK Bildstock: Fußballjugend im Aufwind

8. August 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Offiziell: VfB Stuttgart holt Tiago Tomas zurück
  • Wadephul kritisiert Putin: „Seine Sprache die der Gewalt“
  • Lottozahlen vom Samstag (16.08.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.