Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

by Redaktion
13. November 2025
in Politik Inland
0
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Die Koalition plant bis 2036 Investitionen von 500 Millionen Euro in die Forschung zu Long Covid und ME/CFS

Koalition plant umfangreiche Förderung der Forschung zu Long Covid und ME/CFS

Investitionen bis 2036

Die Koalition will bis 2036 insgesamt 500 Millionen Euro in die Forschung zu long Covid und dem chronischen Müdigkeitssyndrom ME/CFS investieren. Dies geht aus einem Eckpunktepapier hervor, über das der „Spiegel“ berichtet.

Bewertung der Erkrankungen

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der CDU-Abgeordnete Stephan Albani bezeichnen Long Covid und ME/CFS in dem Papier als „eine der größten gesundheitspolitischen Herausforderungen des 21. jahrhunderts“. In Deutschland sind laut Angaben mehr als 1,5 Millionen Menschen betroffen, insbesondere infolge der Coronapandemie.

Hierzupassend

Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss

Charakterisierung der Krankheitsbilder

Bei Long Covid und ME/CFS handelt es sich laut Eckpunktepapier nicht um bloße symptomatische Langzeitfolgen einer Infektion, sondern um komplexe multisystemerkrankungen. Die Symptome reichen von massiver Erschöpfung bis hin zu Schmerzen und Störungen des Nervensystems.

Vorbild für Forschungsförderung

Als Vorbild für die geplante Ausweitung der forschungsförderung dient die „nationale Dekade gegen Krebs“. Die Analyze dieser Initiative habe mehrere strukturelle Erfolgsfaktoren aufgezeigt, die auf eine Forschungsagenda gegen postinfektiöse Erkrankungen übertragbar seien.

Finanzierung und Ziele

Für das Jahr 2026 sind im Bundeshaushalt 15 Millionen Euro für die Erforschung von Long Covid und ME/CFS vorgesehen. Von 2027 bis 2036 sollen jährlich 50 Millionen Euro bereitgestellt werden. Ziel ist es, die Diagnose und behandlung der Erkrankungen so weit zu erforschen, dass sie bis spätestens Mitte der 2030er-Jahre geheilt werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

13. November 2025 - Updated On 14. November 2025
Alexander Dobrindt
Politik Inland

Dobrindt will bessere Abstimmung in Koalition

13. November 2025
Manfred Weber (Archiv)
Politik Inland

Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament

13. November 2025
Stromzähler (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Stromsteuer-Entlastung für Unternehmen

13. November 2025
Antifa-Fahne (Archiv)
Politik Inland

USA stufen deutsche „Antifa Ost“ als Terrororganisation ein

13. November 2025
Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Politik Inland

Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Markus Söder am 09.10.2025

Söder stellt Klimaziel 2045 infrage

9. Oktober 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

2.9. Infoabend „Pflegeeltern werden“ im vhs-Zentrum Saarbrücken

26. August 2025
Bojen im Meer (Archiv)

Ölpest im Schwarzen Meer schlimmer als bisher bekannt

27. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht
  • Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits
  • Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.