Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Justizministerium legt Gesetz zur elektronischen Fußfessel vor

by Redaktion
25. August 2025
in Politik Inland
0
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Das Bundesjustizministerium hat einen Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Fußfessel vorgelegt

Gesetzentwurf zur elektronischen Fußfessel vorgestellt

Das Bundesjustizministerium hat am Montag einen Gesetzentwurf zur verbesserten Verhinderung häuslicher Gewalt veröffentlicht. Künftig sollen Familiengerichte Gewalttäter zum Tragen von elektronischen Fußfesseln verpflichten können. Der Entwurf sieht vor allem Änderungen des Gewaltschutzgesetzes vor.

Weitere Maßnahmen gegen häusliche Gewalt

Neben der Einführung der elektronischen Fußfessel sollen Familiengerichte die Möglichkeit erhalten, Gewalttäter zur Teilnahme an Anti-Gewalt-Trainings zu verpflichten. Verstöße gegen Gewaltschutzanordnungen, insbesondere gegen Annäherungsverbote, sollen schärfer geahndet werden können. Zudem könnten Familiengerichte künftig auskünfte aus dem Waffenregister einholen, um die Gefährdungsanalyse in gewaltschutz- und Kindschaftssachen zu verbessern.

Hierzupassend

Israel: Bundeskanzler zeigt Vorbehalte gegenüber Staatsräson

Kontra K verdrängt Taylor Swift von Spitze der Album-Charts

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

Aussagen der Bundesjustizministerin

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) betonte, der Staat müsse mehr gegen häusliche Gewalt tun und insbesondere Frauen besser schützen. Sie verwies darauf, dass in Deutschland alle paar Minuten eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner angegriffen werde und beinahe jeden zweiten Tag ein mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin töte.

Die Ministerin unterstrich die Bedeutung entschlossenen Handelns gegen häusliche Gewalt. Die Möglichkeit für Familiengerichte, bundesweit elektronische Fußfesseln anzuordnen, sei ein wichtiger schritt zur Prävention. Erfahrungen aus Spanien hätten gezeigt, dass elektronische Fußfesseln Leben retten könnten. Hubig sprach sich dafür aus, dieses Instrument auch in Deutschland flächendeckend einzusetzen, um insbesondere Frauen besser zu schützen.

Sie betonte zudem, dass der Kampf gegen häusliche Gewalt ein Schwerpunkt der Rechtspolitik werden müsse. Jeder Fall von häuslicher Gewalt sei einer zu viel.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGewaltJustizNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)
Politik Inland

Israel: Bundeskanzler zeigt Vorbehalte gegenüber Staatsräson

17. Oktober 2025
Peter R. Neumann (Archiv)
Politik Inland

Extremismus-Forscher: Kooperation mit AfD würde Union spalten

17. Oktober 2025
Supermarkt (Archiv)
Politik Inland

Deutsche Positionierung zum „Veggie-Wurst“-Verbot noch offen

17. Oktober 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug

17. Oktober 2025
Fahnen von Deutschland
Politik Inland

Bundesregierung hat keine neue Position zu EU-Beitritt der Türkei

17. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Bürgergeld ist ein Rettungsnetz – im Saarland unverzichtbar – die öffentliche Debatte braucht eine neue Richtung

18. August 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Öl-Vorkommen vor Usedom teilweise auf deutschem Hoheitsgebiet

22. Juli 2025
Strand (Archiv)

Regierung ohne „abschließende Meinung“ zu Rentner-Pflichtdienst

22. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israel: Bundeskanzler zeigt Vorbehalte gegenüber Staatsräson
  • Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut: Bürgergeld soll zur „Neuen Grundsicherung“ werden – Arbeitskammer warnt vor Etikettenschwindel, sozialen Härten und arbeitsmarktpolitischem Rückschritt
  • Kontra K verdrängt Taylor Swift von Spitze der Album-Charts

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.