Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen

by Redaktion
2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
in Politik Inland
0
Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Justizminister planen ein Gesetz, das heimliche Voyeur-Aufnahmen unter Strafe stellt und bestehende Strafrechtslücken schließt

Gesetzentwurf gegen heimliche Voyeur-Aufnahmen angekündigt

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat einen gesetzentwurf angekündigt, um gegen heimlich erstellte Voyeur-Aufnahmen vorzugehen und bestehende Strafrechtslücken zu schließen. Frauen müssten sich im öffentlichen Raum ebenso selbstverständlich bewegen können wie Männer, erklärte Hubig gegenüber der „Rheinischen Post“. Dies sei auch eine Frage der Gleichberechtigung. Der Staat müsse sexueller Belästigung, digitalem Voyeurismus und ähnlichen Übergriffen entschlossen entgegentreten, auch mit Mitteln des Strafrechts.

Strafrechtslücken bei digitalem voyeurismus

Viele Übergriffe seien bereits nach geltendem recht strafbar, so Hubig. die Erfahrungen von Frauen und Mädchen zeigten jedoch,dass das Strafgesetzbuch nicht auf alle Formen von Grenzüberschreitungen ausreichend vorbereitet sei. Im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz werde derzeit geprüft,wie digitaler Voyeurismus kriminalpolitisch und rechtsstaatlich geregelt werden könne. Ziel sei es, zeitnah einen praxistauglichen Gesetzentwurf vorzulegen, um den Schutz vor digitaler Gewalt zu verbessern.

Hierzupassend

Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten

Brigadegeneral Huber sieht Aufbau der Litauen-Brigade im Plan

Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Initiativen auf der Justizministerkonferenz

Auch Nordrhein-Westfalen und Hamburg wollen bei der bevorstehenden Justizministerkonferenz auf eine Verschärfung des Sexualstrafrechts dringen und einen entsprechenden Antrag einbringen.Anlass ist der Fall von Yanni Gentsch, die im Frühjahr in Köln beim Joggen von einem Mann belästigt wurde, der ihr Gesäß gefilmt hatte.

NRW-Justizminister Benjamin Limbach (grüne) kritisierte gegenüber der „Rheinischen Post“,dass das heimliche Filmen oder Fotografieren intimer Körperstellen bislang nicht strafbar sei,während Schwarzfahren strafrechtlich verfolgt werde. Dies setze falsche Prioritäten und zeige den Reformbedarf im Sexualstrafrecht. Für die Strafbarkeit eines Eingriffs in das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung dürfe es keinen Unterschied machen, ob Haut oder Stoff im Bild sei und wie gut sich eine Frau gegen Aufnahmen schützen könne.

Schutz vor sexuellen Übergriffen

Limbach betonte, dass auch sexistische Bemerkungen in der Öffentlichkeit nicht hingenommen werden müssten. Der Staat habe die Verantwortung, frauen und junge Mädchen zu schützen, indem sexuelle Übergriffe auch ohne körperliche Berührung künftig strafbar seien. Die Justizministerkonferenz solle hierzu ein klares Zeichen setzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalSexualstraftaten
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Logo (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

3. November 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

3. November 2025
Sitz von BSI und BMI (Archiv)
Politik Inland

BSI verlangt Reform des „Hacker-Paragrafen“

3. November 2025
Metin Hakverdi (Archiv)
Politik Inland

Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Politik Inland

Wehrdienst: Röttgen will von Ministerium Konstruktivität

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Offene Kritik an Wadephul aus CDU wegen Syrien-Aussagen

2. November 2025 - Updated On 3. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Arbeitgeber-Spitzenverband fordert neue Gebühr beim Arzt

20. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Bürgermeister-Initiative nach Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel klar Position beziehen

16. Oktober 2025
Frankfurter Börse

Dax kaum verändert – starker Ottobock-Börsengang mit Fragezeichen

10. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stimmung im Einzelhandel bleibt verhalten
  • Zahlreiche Tote und Verletzte bei Erdbeben im Norden Afghanistans
  • Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.