Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Israels Armee schieß in Richtung von Diplomaten – Kritik aus Berlin

by Redaktion
21. Mai 2025
in Politik Inland
0
Israelische Fahnen (Archiv)

Israelische Fahnen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Israels Armee feuert nahe Dschenin im Westjordanland Schüsse Richtung diplomatischer Delegation - Kritik aus Berlin nach Vorfall am Mittwoch

Israelische Armee gibt schüsse auf diplomatische Delegation ab

Die israelische armee hat am mittwoch in der Nähe von dschenin im westjordanland Schüsse in Richtung einer angemeldeten diplomatischen Delegation abgegeben. Dies bestätigte das israelische Militär am Nachmittag. Teil der Delegation waren ein deutscher Diplomat sowie ein Fahrer aus dem deutschen Vertretungsbüro in Ramallah.

Israelische Armee spricht von Warnschüssen

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte erklärten, die Delegation sei von der zuvor genehmigten Route abgewichen und habe ein Gebiet betreten, in dem sie sich nicht hätte aufhalten dürfen. Die Soldaten hätten daraufhin Warnschüsse abgegeben, um die Delegation auf Distanz zu halten. Gleichzeitig bedauerte das Militär die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Hierzupassend

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren

Magdeburger Attentäter beschwert sich über Haftbedingungen

Scharfe Kritik aus Berlin

Das deutsche Auswärtige Amt reagierte mit deutlicher Kritik auf den Vorfall. Eine Sprecherin verurteilte den „unprovozierten Beschuss“ scharf und erklärte: „Wir können von Glück reden, dass nichts Schlimmeres passiert ist.“ die Delegation habe sich im Rahmen ihrer diplomatischen Tätigkeit und in Abstimmung mit der palästinensischen Behörde sowie der israelischen Armee im Westjordanland aufgehalten. Die unabhängige beobachterrolle der Diplomaten sei unverzichtbar und stelle „in keinster Weise eine Bedrohung für israelische Sicherheitsinteressen dar“,betonte das Auswärtige Amt. Die israelische Regierung müsse umgehend die Umstände des vorfalls aufklären und die Unverletzlichkeit von Diplomaten respektieren.

Hintergrund: Militäroperation „Iron Wall“

Anlass für die Reise der diplomatischen Delegation ist die israelische Militäroperation „Iron Wall“ im nördlichen Westjordanland. Gemäß dem Oslo-Abkommen gehört Dschenin zum sogenannten A-Gebiet, das unter vollständiger Sicherheitsverantwortung der Palästinensischen behörde (PA) steht. Die Bundesregierung kritisiert Pläne der israelischen Regierung, die israelische armee langfristig im Flüchtlingslager Dschenin zu belassen, als „inakzeptabel“. Zwar müsse Terrorismus bekämpft werden, dies sei jedoch im A-Gebiet Aufgabe der Palästinensischen Behörde. Der Verbleib israelischer Sicherheitskräfte im selbstverwalteten palästinensischen Gebiet untergrabe die Bemühungen der PA, als legitime Vertreterin palästinensischer Interessen zu agieren, so das Auswärtige Amt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren

6. September 2025
Verena Bentele (Archiv)
Politik Inland

Bürgergeld-Debatte: Bentele wirft Merz Populismus vor

6. September 2025
Junge Union (Archiv)
Politik Inland

Junge Union will Sozialreformen auch gegen SPD durchsetzen

6. September 2025
Eurofighter (Archiv)
Politik Inland

Verteidigungsministerium plant 81 größere Beschaffungsvorhaben

5. September 2025
Rentenversicherung (Archiv)
Politik Inland

Bas plant höhere Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen

5. September 2025
Flüchtlingskind in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Politik Inland

Brantner verlangt Einsatz von Merz für Migrationsabkommen

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Büros (Archiv)

Männer machen etwas häufiger Überstunden als Frauen

24. Juli 2025
Alte Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Trump: China und USA einigen sich auf Handelsabkommen

11. Juni 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

SPD hat neuen Richterkandidaten gefunden

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt
  • Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren
  • Magdeburger Attentäter beschwert sich über Haftbedingungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.