Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hoffmann verteidigt Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Alexander Hoffmann (Archiv)

Alexander Hoffmann (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann spricht sich für die Wahl der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zum Bundesverfassungsgericht aus

Hoffmann verteidigt Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht

Der CSU-Landesgruppenvorsitzende Alexander Hoffmann hat die von der SPD vorgeschlagene kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, verteidigt und zu ihrer Wahl aufgerufen. „Frau Brosius-Gersdorf ist keine kandidatin der Union, aber eine respektable Kandidatin der SPD – und ganz sicher keine linksradikale Aktivistin“, sagte Hoffmann der „frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagausgabe).

Position zum Lebensschutz

Hoffmann betonte, die Wahl von Brosius-Gersdorf sei kein Angriff auf den schutz des ungeborenen lebens. Sie habe in verschiedenen juristischen Schriften klargestellt, dass das Grundrecht auf Leben nicht erst ab Geburt gelte, sondern bereits dem embryo zustehe. Zudem habe Brosius-Gersdorf deutlich gemacht, dass das Recht des Ungeborenen auf Austragung mit fortschreitender Schwangerschaft an Gewicht gewinne. „Diese Aussagen sind so eindeutig, dass wir Frau Brosius-Gersdorf mittragen können, um unseren eigenen bürgerlichen Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht durchzusetzen“, erklärte Hoffmann.

Hierzupassend

Geplante Russland-Reise von AfD-Politiker stößt auf Kritik

Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“

JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor

Kritik an Menschenwürde-Definition

Kritiker,darunter auch Teile der CSU,äußern Bedenken an der Menschenwürde-Definition von Brosius-Gersdorf. Der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, sagte den „Nürnberger Nachrichten“, er halte manche Aussagen der Kandidatin zum Thema Lebensschutz – insbesondere zur „Abwägungsfähigkeit der Menschenwürde“ – aufgrund seines christlichen Wertefundaments für schwierig.

Debatte um wahl der Verfassungsrichter

Im politischen Berlin ist vor der am Freitag anstehenden Wahl von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht eine intensive Debatte entbrannt. die schwarz-rote Koalition erreicht gemeinsam mit den Grünen nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Insbesondere die Nominierung der Potsdamer Professorin brosius-Gersdorf durch die SPD stößt auch innerhalb der Union auf Widerstand. die Union schlägt den bisherigen Richter am Bundesarbeitsgericht, Günter Spinner, vor. Neben Brosius-Gersdorf hat die SPD Ann-Katrin Kaufhold nominiert.

Wahlmodus für das Bundesverfassungsgericht

Die 16 Richterinnen und Richter des bundesverfassungsgerichts werden je zur Hälfte vom Bundestag und vom Bundesrat gewählt. Für die Wahl ist jeweils eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. In der Vergangenheit einigten sich die Parteien informell auf einen Verteilungsschlüssel, der sich an ihrer Größe orientierte. Da Union, SPD, grüne und bislang FDP nach der Bundestagswahl gemeinsam keine Zweidrittelmehrheit mehr erreichen, benötigen sie im Bundestag zusätzlich die stimmen der linken oder der AfD. Sollte die wahl im Bundestag scheitern, kann der Bundesrat die jeweiligen posten besetzen. Dort verfügen die Landesregierungen mit Beteiligung von Union, SPD, Grünen und FDP weiterhin über eine Zweidrittelmehrheit.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Markus Frohnmaier (Archiv)
Politik Inland

Geplante Russland-Reise von AfD-Politiker stößt auf Kritik

13. Oktober 2025
Aminata Touré (Archiv)
Politik Inland

Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“

13. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Politik Inland

VDA mahnt Koalition zu Einigkeit bei Lockerung von Verbrenner-Aus

13. Oktober 2025
Marc Henrichmann am 09.10.2025
Politik Inland

Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste

13. Oktober 2025
Bundespolizei im Bahnhof (Archiv)
Politik Inland

Verfügung: Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

13. Oktober 2025
Bärbel Bas am 10.10.2025
Politik Inland

JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor

13. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Dank falscher Daten: Faktischer Grundrechtseingriff wäre eine Schande!

13. Januar 2021
Bahnhof Bildstock

Soziale Fraktion Friedrichsthal: Gespräch zur Zukunft der Bahnbrücken

12. September 2025
Frankfurter Börse

Dax startet kaum verändert – ZEW und US-Inflationsdaten im Fokus

12. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Geplante Russland-Reise von AfD-Politiker stößt auf Kritik
  • Aminata Touré nutzt Kleidung als „Panzer“
  • JU-Chef Winkel wirft Bas milliardenschwere Trickserei bei Rente vor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.