Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

by Redaktion
25. November 2025
in Politik Inland
0
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)

Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die neue Spitze der Grünen Jugend fordert vor dem Parteitag in Hannover mehr Gehör und Rückhalt. Es dürfe nicht bei netten Worten bleiben

Die neue Spitze der Grünen Jugend fordert vor dem Parteitag am Wochenende in Hannover mehr Gehör und Rückhalt innerhalb der Partei. Co-Vorsitzender Luis Bobga und Co-Vorsitzende Henriette Held kündigten an, auf klare Positionierungen und eine engere Zusammenarbeit zu drängen.

Forderung nach mehr Gehör und Sichtbarkeit

„Es darf im Austausch mit der Partei nicht bei netten Worten bleiben. Wir müssen gehört werden“, sagte Luis Bobga dem Nachrichtenportal T-Online. „Beim Parteitag müssen wir sichtbar sein. Wir haben 19.000 Mitglieder und repräsentieren damit die jungen Stimmen in dieser Partei. Die Grünen wären gut beraten, das nicht einfach zu ignorieren“, so Bobga weiter.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Inhalte vor dem Parteitag

Bobga verwies auf die Kompromisse während der Ampel-Zeit auf Grünen-Parteitagen. „Aber jetzt ist der Moment, in dem wir keine Regierungszwänge mehr haben. Die Grünen müssen diese Chance nutzen und sich bei Themen wie dem Mietendeckel oder dem Wehrdienst klar positionieren.“

Zusammenarbeit mit der partei

Seine Co-Vorsitzende Henriette Held pocht auf eine bessere Partnerschaft mit der Mutterpartei. „Man merkt in der zusammenarbeit mit der Partei immer noch, dass es da in der Vergangenheit einen Vertrauensbruch gab“, sagte sie. „Wir erwarten von den Grünen,dass sie uns als Verbündete begreifen,nicht als Gegner. Ich wünsche mir grundsätzlich mehr Rückhalt von einigen Teilen der Partei. Aber es gibt jetzt einen guten Austausch.“

Haltung in der Opposition und sozial-ökologische forderungen

Von der Partei fordert Held eine klarere Haltung in der Opposition. „Die Grünen sind gerade immer noch in der Findungsphase und nur in Ansätzen eine kraftvolle Opposition.“ Die Partei müsse laut für ihre Themen einstehen und sich dabei weniger als „Kompromisspartei“ profilieren. Beim Parteitag müsse zudem deutlich werden, dass die Klimafrage untrennbar mit der sozialen Frage verbunden sei. „Die Klimakrise ist eine Klassenfrage.“ Die Grüne Jugend fordere deshalb das Neun-euro-Ticket und einen Klima-Soli, mit dem „Hochvermögende ihren gerechten Beitrag“ zur Transformation zahlen sollen.

Hintergrund

Die neue Spitze der Grünen Jugend wurde Anfang Oktober beim Bundeskongress der Parteijugend gewählt. Der Führungswechsel sollte einen Neubeginn einleiten. Im vergangenen Jahr war der gesamte Vorstand der Grünen Jugend von allen Ämtern zurückgetreten und verließ in der Folge die Partei wegen tiefgreifender inhaltlicher Differenzen. Anschließend sorgte vor allem die neue Vorsitzende Jette Nietzard für Aufsehen und ging auf Konfrontation mit der Partei. Sie trat im Oktober nicht noch einmal an.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025
Kai Wegner (Archiv)
Politik Inland

Wegner sorgt sich um Erscheinungsbild der Bundesregierung

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende

10. Juli 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Merz will sich für neue sächsische Zugverbindungen einsetzen

28. Oktober 2025
Martin Huber (Archiv)

CSU bekräftigt Nein zu Änderungen bei Ferienterminen

16. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.