Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Geplatzte Richter-Wahl: Linke bietet Union Verhandlungen an

by Redaktion
13. Juli 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)

Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Linke signalisiert Gesprächsbereitschaft zur Richterwahl

Die Linke zeigt sich offen für Gespräche mit der Union, um im Bundestag eine Mehrheit für die Wahl von drei Verfassungsrichtern zu erreichen. Janine Wissler, Mitglied im Fraktionsvorstand der Linken, erklärte gegenüber der "Welt am Sonntag", dass die Partei bereit sei, mit der Union zu verhandeln. Dies habe bereits vor der gescheiterten Richterwahl gegolten und gelte auch weiterhin

Linke bietet Union Verhandlungen zur Richterwahl an

Die Linke zeigt sich offen für Gespräche mit der Union, um im Bundestag eine Mehrheit für die wahl von drei richtern für das Bundesverfassungsgericht zu erreichen. Janine Wissler, Mitglied im Fraktionsvorstand der Linken, erklärte der „Welt am Sonntag“, dass die Partei bereit sei, mit der Union zu verhandeln. Dies gelte sowohl vor als auch nach der gescheiterten Richterwahl.

Union signalisiert Gesprächsbereitschaft

Zuvor hatte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) nach der geplatzten Wahl aufgrund fehlender Stimmen aus den reihen der Union angekündigt, er könne Kontakt zur Linken aufnehmen, um eine Lösung zu finden. Die Union hatte sich ursprünglich ein Kooperationsverbot mit der Linken auferlegt. Dieses Verbot wird jedoch zunehmend zugunsten der selbst auferlegten „Brandmauer“ zur AfD aufgeweicht.

Hierzupassend

Klingbeil zu Trumps Zolldrohung: „Wir werden nicht alles mitmachen“

DIHK hält Reservisten-Datei in Firmen für nötig

Voigt macht Druck bei Stromsteuer und Bund-Länder-Finanzen

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin

Auch interessant

Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil zu Trumps Zolldrohung: „Wir werden nicht alles mitmachen“

13. Juli 2025
Mario Voigt am 11.07.2025
Politik Inland

Voigt macht Druck bei Stromsteuer und Bund-Länder-Finanzen

13. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Politik Inland

EU-Parlament fordert robuste Antwort auf Trumps Zolldrohung

13. Juli 2025
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Politik Inland

Datenschutzbeauftragte will Social-Media-Verbot für Jugendliche

13. Juli 2025
Karl Lauterbach (Archiv)
Politik Inland

Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows

12. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Politik Inland

Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet

12. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Wenn sich die Politik selbst demaskiert

19. April 2020
Auswahl an Krutern

Der Kräutergarten auf der Fensterbank

2. Mai 2018
Obst im Supermarkt (Archiv), via dts

Wasgau Friedrichsthal schließt Ende Oktober

12. Januar 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Klingbeil zu Trumps Zolldrohung: „Wir werden nicht alles mitmachen“
  • DIHK hält Reservisten-Datei in Firmen für nötig
  • Voigt macht Druck bei Stromsteuer und Bund-Länder-Finanzen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.