Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Generationengerechtigkeit: DIW will Dienstpflicht für Ältere

by Redaktion
5. September 2025
in Politik Inland
0
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Archiv)

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Forderung nach Dienstpflicht für Ältere

DIW-Präsident Marcel Fratzscher bekräftigt die Idee eines verpflichtenden Dienstjahres für Senioren zur Förderung der Generationengerechtigkeit

DIW-Präsident fordert Pflichtjahr für Ältere

DIW-Chef Marcel Fratzscher hat seine Forderung nach einem sozialen Pflichtjahr für Senioren bekräftigt. Im Gespräch mit dem „Tagesspiegel“ erklärte Fratzscher, dass die sogenannte Boomer-Generation zu wenig Kinder bekommen habe. Daher sollten sie im Alter ein soziales Pflichtjahr leisten, um die Finanzierbarkeit der Sozialsysteme zu sichern.

Keine Dienstpflicht für die junge Generation

Fratzscher sprach sich gleichzeitig dagegen aus, dass die junge Generation ein soziales Jahr oder den Wehrdienst absolvieren solle. Er betonte, dass junge Menschen derzeit im Arbeitsmarkt benötigt würden, um die Renten-, Gesundheits- und Pflegeleistungen für Ältere zu finanzieren.

Hierzupassend

15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen ab

Doppelte Dienstpflicht für Babyboomer

Auf Nachfrage bestätigte Fratzscher, dass seiner Ansicht nach die Babyboomer, auch wenn sie bereits in ihrer Jugend Wehr- oder Ersatzdienst geleistet haben, ein zweites Mal in die Pflicht genommen werden sollten. die Generation Z solle ihr Pflichtjahr erst in etwa 45 Jahren absolvieren, wenn sie selbst das Seniorenalter erreicht habe. Fratzscher begründete dies damit, dass ein Pflichtjahr für die Jungen aktuell den Arbeitsmarkt belasten würde.

Kritik an der Rolle der Babyboomer

Nach Ansicht von Fratzscher trägt die Generation der Babyboomer Verantwortung für verschiedene angestaute Probleme in Deutschland, auch im außenpolitischen Bereich.Er verwies auf die aktuelle Kriegsgefahr durch Russland und erklärte, dass die Älteren sich die sogenannte Friedensdividende genommen hätten. Fratzscher äußerte Verständnis für den Bedarf an mehr Soldaten in der Bundeswehr,stellte jedoch die Frage,ob dies nur durch eine Pflicht oder auch durch Freiwilligkeit erreicht werden könne.

Eigene Erfahrungen mit Wehrdienst

Fratzscher berichtete, dass er selbst in seiner Jugend weder Wehr- noch Ersatzdienst geleistet habe.Nach dem Abitur 1990 habe er sich bei der Bundeswehr beworben, sei jedoch nicht eingezogen worden, da bereits zwei ältere Brüder Wehrdienst geleistet hatten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wahllokal (Archiv)
Politik Inland

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

22. Oktober 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Steuerzahlerbund kritisiert höhere Zulagen für Bundestagsfraktionen

22. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

22. Oktober 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer treibt Plattform-Abgabe voran – Eckpunktepapier geplant

21. Oktober 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas informiert sich vor Ort über Missbrauch der Sozialleistung

21. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer CDU fordert Rücktritt von Wirtschaftssenatorin

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Karol Nawrocki und Friedrich Merz am 16.09.2025

Polen verknüpfte Reparationsforderung mit Stärkung der Ost-Flanke

17. September 2025
Stefanie Hubig (Archiv)

Hubig prüft Verschärfung der Frauenquote

28. August 2025
Oktoberfest (Archiv)

Bierpreis auf dem Oktoberfest seit 1999 mehr als verdoppelt

20. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen
  • Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag
  • Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.