Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Festakt: Rutte würdigt Rolle Deutschlands in der Nato

by Redaktion
9. Juli 2025
in Politik Inland
0
Mark Rutte am 09.07.2025

Mark Rutte am 09.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hebt beim Festakt die bedeutende Rolle Deutschlands innerhalb der Nato hervor

Würdigung Deutschlands in der Nato

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Rolle Deutschlands im Bündnis hervorgehoben. „Deutschland ist eine treibende Kraft in unserem Bündnis“, sagte Rutte am Mittwochabend beim Festakt zur 70-jährigen Nato-Mitgliedschaft Deutschlands in Berlin.Er betonte, dass Deutschlands Führungsrolle und entschlossenes Handeln notwendig seien, um eine stärkere, fairere und schlagkräftigere Nato zu gestalten. Dies sei entscheidend, um Freiheit und Sicherheit heute und in Zukunft zu bewahren.

Herausforderungen für die Nato

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verwies auf die aktuellen Herausforderungen für das Bündnis. „Die Nato ist heute gefordert wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr“, erklärte pistorius. Angesichts des gewaltsamen Revisionismus und Imperialismus Russlands in Europa müsse sich die Allianz beweisen. Er betonte, dass die europäischen Mitgliedsstaaten mehr Verantwortung übernehmen müssten und kündigte an: „Deutschland wird dabei vorangehen.“

Hierzupassend

DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal

Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge

Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor

Engagement der Bundeswehr in Litauen

Pistorius dankte den bundeswehrsoldaten der Brigade in Litauen, die als „Pioniere dieses Leuchtturmprojekts der Zeitenwende“ bezeichnet wurden. Er hob hervor, dass Deutschlands Verantwortung nicht in Litauen ende. Als logistische Drehscheibe im Herzen der allianz ermögliche Deutschland die Verlegung alliierter Truppen an die Nato-Ostflanke und trage mit maritimen Kräften zur Sicherheit der nordwestflanke bei.

Zukünftige Aufgaben der Nato

Außenminister Johann Wadephul (CDU) sieht die Nato in den kommenden Jahren vor einer „Herkulesaufgabe“. Er betonte, dass sich in der Ukraine zeigen werde, ob Grenzen in Europa mit Gewalt verschoben werden können und ob die europäische Sicherheitsarchitektur Bestand hat.Wadephul forderte eine deutliche Anpassung der Verteidigungsausgaben auf das Niveau der 1980er-Jahre. Die Nato müsse in Zukunft beweglicher, entschlossener und technisch überlegener sein.nach dem Nato-Gipfel gehe es nun um die Glaubwürdigkeit der Abschreckung und militärischen Fähigkeiten.

Bedrohungslage und Verantwortung

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) machte die aktuelle Bedrohungslage deutlich. Er verwies auf die Nähe der von Russland angegriffenen ukrainischen Städte und die Provokationen sowie Aggressionen durch russische Kräfte in der Ostsee. Zudem sprach er die Sabotageakte und hybride Kriegsführung gegen kritische Infrastruktur und demokratische Stabilität an. Merz betonte: „Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, die Freiheit im euro-atlantischen Raum zu verteidigen, zu der wir uns vor 70 jahren mit dem Nato-Beitritt bekannt haben.“

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUINTMilitärNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Hendrik Streeck (Archiv)
Politik Inland

Streeck spricht sich gegen Spahn-Untersuchungsausschuss aus

9. Juli 2025
Julia Klöckner am 07.07.2025
Politik Inland

Klöckner weist Kritik an Regenbogenfahnen-Entscheidung zurück

9. Juli 2025
Claudia Plattner (Archiv)
Politik Inland

BSI sieht verschärfte Bedrohungslage

9. Juli 2025
Mark Rutte und Friedrich Merz am 09.07.2025
Politik Inland

Nato: Merz verurteilt bei Rutte-Besuch Laser-Angriff Chinas

9. Juli 2025
Carola Rackete (Archiv)
Politik Inland

Carola Rackete legt EU-Mandat nieder

9. Juli 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter will ein Prozent vom BIP für Ukraine-Waffenlieferungen

9. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kreml (Archiv)

Russland meldet Abschluss von Gefangenenaustausch mit Ukraine

25. Mai 2025
Schuldenuhr (Archiv)

VdK pocht weiter auf Reform der Schuldenbremse

8. Juli 2025
Fahne von Kanada (Archiv)

Kanada: Auto rast in Straßenfest – mehrere Tote

27. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor
  • Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
  • DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.