Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Faeser nach Syrien gereist

by Redaktion
27. April 2025
in Politik Inland
0
Nancy Faeser (Archiv)

Nancy Faeser (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) besucht gemeinsam mit dem österreichischen Innenminister Gerhard Karner Syriens Hauptstadt Damaskus

Bundesinnenministerin Faeser zu Gesprächen in Damaskus

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist gemeinsam mit dem österreichischen Innenminister Gerhard Karner zu politischen Gesprächen in die syrische Hauptstadt Damaskus gereist. dies bestätigte das Bundesinnenministerium am Sonntag.

Sicherheitslage und Rückkehr syrischer Flüchtlinge im Fokus

In Damaskus treffen Faeser und Karner mit Anas Khattab, dem Innenminister der syrischen Übergangsregierung, zusammen.Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die aktuelle Sicherheitslage, die weitere stabilisierung syriens sowie mögliche Perspektiven für die Rückkehr syrischer Flüchtlinge im Falle einer friedlichen Entwicklung und Stabilisierung des Landes. Deutschland und Österreich setzen sich insbesondere dafür ein, schwere Straftäter und islamistische Gefährder mit syrischer Staatsangehörigkeit schnellstmöglich nach Syrien zurückzuführen.

Hierzupassend

Andreas Müller wechselt zum Karlsruher SC

Bericht: Merz bereitete Grundgesetzänderung schon vor Wahl vor

Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen

Frühere Reise wegen Sicherheitsbedenken verschoben

Bereits am 26.März hatten Faeser und Karner in Jordanien Gespräche zur Sicherheits- und Migrationslage in der Region geführt. Dabei tauschten sie sich mit der jordanischen Regierung,Vertretern des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR sowie weiteren Experten aus. Die ursprünglich geplante Weiterreise nach Syrien musste damals aufgrund konkreter Warnungen vor einer terroristischen Bedrohung kurzfristig abgesagt werden. Diese Reise wurde nun am Sonntag nachgeholt.

Faeser betont Hoffnung auf Frieden und Stabilität in Syrien

„Nach mehr als einem jahrzehnt des Terrors und der Gewalt gibt es endlich wieder Hoffnung auf Frieden in Syrien“, erklärte Bundesinnenministerin Faeser. sie betonte zugleich, dass die sicherheitslage weiterhin angespannt und die humanitäre Situation nach wie vor prekär sei. Dennoch sei es wichtig, mit der syrischen Übergangsregierung über Sicherheit, Stabilisierung und Rückkehrmöglichkeiten zu beraten. Vorrangig sei dabei die schnellstmögliche Abschiebung von Straftätern und islamistischen Gefährdern. „Unsere Gesetze hierzu haben wir erheblich verschärft. Das muss durchgesetzt werden, sobald die Lage in Syrien dies zulässt“, so Faeser weiter.

Weiterführender Kontext

Die Sicherheitslage in Syrien bleibt trotz vereinzelter Verbesserungen weiterhin instabil. Seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 sind Millionen Menschen aus dem Land geflohen, viele davon nach Europa. Die Bundesregierung und weitere europäische Staaten bemühen sich seit Jahren um Lösungen für eine sichere Rückkehr syrischer flüchtlinge, sobald die Situation dies zulässt. Die Zusammenarbeit mit der syrischen Übergangsregierung stellt dabei einen wichtigen Schritt dar, um langfristige Perspektiven für stabilität und Sicherheit in der Region zu schaffen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUÖsterreichSyrienTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Schriftzug `Luftwaffe` (Archiv)
Politik Inland

Luftwaffe fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel aus

20. Juni 2025
Olaf Scholz (Archiv)
Politik Inland

Scharfe Kritik an üppig besetztem Altkanzler-Büro für Scholz

20. Juni 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Kassen erzielen hohen Überschuss – Warken sieht keine Entspannung

20. Juni 2025
Wladimir Putin (Archiv)
Politik Inland

Merz will wohl vorerst kein Telefonat mit Putin

20. Juni 2025
Regierungspressekonferenz am 20.06.2025
Politik Inland

Bundesregierung will nicht über US-Angriff auf Iran spekulieren

20. Juni 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Warken will Masken-Bericht dem Haushaltsausschuss vorlegen

20. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hugo Larsson (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

Europa League: Tottenham schlägt Frankfurt im Viertelfinale

17. April 2025
Polizei (Archiv)

Polizei geht nach Messerattacke in Hamburg von Einzeltäterin aus

23. Mai 2025
Eric Dier (Archiv)

Eric Dier verlässt Bayern zum Saisonende

2. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Andreas Müller wechselt zum Karlsruher SC
  • Bericht: Merz bereitete Grundgesetzänderung schon vor Wahl vor
  • Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.