Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

DGB-Chefin fordert Vermögensabgabe für Milliardäre

by Redaktion
27. September 2025
in Politik Inland
0
Yasmin Fahimi (Archiv)

Yasmin Fahimi (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert angesichts der Wirtschaftslage eine einmalige Vermögensabgabe von deutschen Milliardären

Forderung nach Vermögensabgabe für Milliardäre

Yasmin Fahimi, vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat sich angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung und der Debatte um die langfristige Finanzierung der sozialsysteme für eine einmalige Vermögensabgabe der deutschen Milliardäre ausgesprochen.

Investitionsfonds und gesellschaftliche Verantwortung

Fahimi erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass die 249 Milliardäre in Deutschland eine einmalige Vermögensabgabe leisten sollten. das eingenommene Geld könne für einen Investitionsfonds oder als Risikokapital genutzt werden. Sie betonte, dass auch die Milliardäre profitieren würden, wenn die Wirtschaft wieder an Fahrt gewinne. Große Vermögen sollten dazu beitragen, gesellschaftliche investitionen zu fördern. Fahimi verwies darauf, dass die Superreichen immer reicher würden, während die Hälfte der Bevölkerung kaum Rücklagen habe.

Hierzupassend

Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

Weitere Vorschläge zur Steuerpolitik

Fahimi kritisierte die zunehmende soziale ungleichheit und sprach sich neben der Vermögensabgabe für Milliardäre auch für die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer sowie eine Reform der Erbschaftssteuer aus. Sie bezeichnete es als kurios, dass sehr hohe Erbschaften prozentual teilweise geringer besteuert würden als kleinere Erbschaften.Konkret schlug sie einen Freibetrag von einer Million Euro vor, den man im Laufe des Lebens erben könne. Der darüber hinausgehende Betrag solle einheitlich besteuert werden. Für Betriebsvermögen regte Fahimi großzügige Stundungen an, falls die Weiterführung eines Betriebs gefährdet sein sollte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn am 14.11.2025
Politik Inland

Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

17. November 2025
Emmanuel Macron und Keir Starmer (Archiv)
Politik Inland

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

17. November 2025
Karsten Wildberger am 13.11.2025
Politik Inland

Wildberger vor Digitalgipfel: „Europa muss die Weichen stellen“

17. November 2025
Stefan Nacke (Archiv)
Politik Inland

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

17. November 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief

17. November 2025
Martin Werding am 12.11.2025
Politik Inland

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Rathaus-Glockenspiel mit Sommerrepertoire

9. Juli 2025
Steffen Kampeter (Archiv)

Arbeitgeber werfen SPD „politische Wichtigtuerei“ vor

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse

Dax lässt nach – Mercedes-Benz gefragt

29. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen
  • ZKE ist für den Winter vorbereitet
  • Schmuckreisig ab 26. November im Wildpark erhältlich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.