Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert

by Redaktion
15. August 2025
in Politik Inland
0
Flaggen von EU

Flaggen von EU

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der deutsche Botschafter in Georgien, Peter Fischer, wird erneut scharf von Politikern der georgischen Regierung kritisiert

Vorwürfe gegen deutschen Botschafter in Georgien

Der deutsche Botschafter in Georgien, Peter Fischer, sieht sich erneut Angriffen von Politikern der georgischen Regierungspartei ausgesetzt.Im mittelpunkt steht dabei ein angeblicher Korruptionsskandal,in den Fischer verwickelt sein soll. Das Auswärtige Amt in Berlin weist die Vorwürfe zurück.

Vorwurf der unrechtmäßigen Anmietung

Regierungsnahe Medien in Georgien berichten,Fischer habe eine hochwertige Immobilie der Familie des Oppositionsführers Mamuka Khazaradze angemietet. Laut diesen Berichten soll dies ohne einen gültigen Mietvertrag geschehen sein. Khazaradze befindet sich derzeit im Gefängnis, nachdem er sich geweigert hatte, vor einer parlamentarischen Kommission zu erscheinen. Seiner Frau wird von den Steuerbehörden unter anderem wegen der Vermietung an den deutschen Botschafter Steuerhinterziehung vorgeworfen.

Hierzupassend

Dax lässt geringfügig nach – Öl und Gas billiger

Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz

SPD und Grüne drängen auf Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen

Reaktionen der Betroffenen

Die deutsche Botschaft in Georgien wollte die Vorwürfe auf Anfrage nicht kommentieren. Die Familie von Khazaradze bestreitet die Anschuldigungen. Über einen Anwalt teilte sie mit, dass ein notariell beglaubigter und den gesetzlichen Vorschriften entsprechender Mietvertrag vorliege. Eine undokumentierte Zusammenarbeit mit der deutschen diplomatischen Vertretung sei ausgeschlossen.

Kritik aus der Regierungspartei

Vertreter der regierenden Partei „Georgischer Traum“ äußerten weiterhin öffentlich Kritik am deutschen botschafter. Archil Gorduladze, Vorsitzender des Rechtsausschusses des Parlaments, stellte die Unparteilichkeit Fischers infrage. Gia Volski, Erste Stellvertretende Parlamentssprecherin, warf Fischer politische Korruption vor.

Stellungnahme des Auswärtigen Amtes

Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in berlin wies die Vorwürfe entschieden zurück. Es gebe keine Hinweise darauf, dass der deutsche botschafter in Georgien in Korruption verwickelt sei. Das Auswärtige amt verfolge die Entwicklungen in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Georgien mit großer Sorge.

Hintergrund der Vorwürfe

Peter Fischer ist seit 2022 deutscher Botschafter in Georgien. Aufgrund seiner Kritik an der Politik der regierenden Partei „Georgischer Traum“ war er bereits mehrfach Ziel öffentlicher Angriffe. In der vergangenheit wurde von abgeordneten der Regierungspartei sogar seine Ausweisung diskutiert.

Politische Lage in Georgien

Seit November 2024 demonstrieren zahlreiche Menschen in Georgien gegen die Abkehr der Regierung vom europäischen Kurs. trotz Einschüchterungen, Gewalt gegen Demonstrierende, Inhaftierungen von Oppositionspolitikern sowie Einschränkungen von Versammlungsrecht und Medienfreiheit halten die Proteste an. Das Auswärtige Amt betonte, es liege in der Verantwortung der georgischen Führung, die politische Krise zu beenden und das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700 NormalDEUGeorgien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Rathaus (Archiv)
Politik Inland

Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz

15. August 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Linken-Chef fordert Gemeinnützigkeit der Bahn

15. August 2025
Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)
Politik Inland

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn

15. August 2025
Dietmar Woidke (Archiv)
Politik Inland

Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein

15. August 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung stellt neue humanitäre Hilfen für Afghanen bereit

15. August 2025
Wladimir Putin (Archiv)
Politik Inland

Heusgen sieht Putin gegen Trump „überlegen“

15. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Corona-Teststation (Archiv)

Rechnungshof rügt zögerliche Nachverfolgung von Corona-Testbetrug

7. Juli 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Jura-Professor kritisiert Debatte über Brosius-Gersdorf

15. Juli 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)

Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax lässt geringfügig nach – Öl und Gas billiger
  • Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz
  • Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.