Bundesregierung setzt weiterhin auf Umsetzung des Gaza-Friedensplans
Die Bundesregierung hofft trotz wiederholter Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen weiterhin auf eine vollständige Umsetzung des 20-punkte-Friedensplans.
Stellungnahme der Bundesregierung
Der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer erklärte am Mittwoch in Berlin, die Region habe in den vergangenen jahren und Jahrzehnten eine dramatische Zuspitzung erlebt. Nun gebe es erstmals seit langer Zeit einen Weg, der Hoffnung auf eine Verbesserung der Lage biete. Meyer rief alle Parteien dazu auf,sich nicht nur an dem Friedensplan zu beteiligen,sondern auch die getroffenen Absprachen einzuhalten.
Waffenruhe und Friedensplan
Meyer betonte, der Waffenstillstand müsse Bestand haben, da er den Weg nach vorne darstelle. Der Friedensplan sei nach Einschätzung der Bundesregierung der beste Weg, um die Situation in der Region zu verbessern.
Entwicklung im Gazastreifen
Zuvor hatte Israel angekündigt, die Waffenruhe im Gazastreifen nach mehreren Luftschlägen wieder einhalten zu wollen. Auch die Hamas bekennt sich weiterhin zu dem Abkommen, jedoch kam es zuletzt wiederholt zu Verstößen.








Discussion about this post