Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee

by Redaktion
27. August 2025
in Politik Inland
0
Bundesverteidigungsministerium (Archiv)

Bundesverteidigungsministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Bundesregierung betont Rolle des Parlaments bei Bundeswehr

Die Bundesregierung hat Bedenken der Linken zurückgewiesen, wonach die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats die Bundeswehr von einer Parlamentsarmee zu einer Kanzlerarmee machen könnte. Der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer erklärte am Mittwoch in Berlin, er teile diese Sorge nicht

Bundesregierung weist Bedenken zur Rolle der Bundeswehr zurück

Die Bundesregierung hat Bedenken der Linken zurückgewiesen, dass die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats dazu führen könnte, die Bundeswehr von einer Parlamentsarmee in eine Kanzlerarmee umzuwandeln.

Stellungnahme der Bundesregierung

Der stellvertretende Regierungssprecher steffen Meyer erklärte am mittwoch in Berlin, er teile diese Sorge nicht. Die Bundeswehr bleibe weiterhin eine parlamentsarmee. Das Ziel des Nationalen Sicherheitsrats sei es, bestehende Strukturen zu bündeln und eine Professionalisierung der Umsetzung der deutschen Sicherheitspolitik zu erreichen. Zudem solle ein engerer Austausch sichergestellt werden.

Hierzupassend

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen

Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug

Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung

Meyer betonte, dass bestimmte Fähigkeiten wie die Vorausschau stärker gebündelt werden sollen. Er versicherte, dass der Bundestag bei auslandseinsätzen weiterhin das letzte Wort behalten werde.

Kritik der Linksfraktion

Der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Ulrich Thoden, hatte zuvor davor gewarnt, dass Kanzler Friedrich Merz (CDU) die gesamte Sicherheitspolitik im Kanzleramt zentralisieren wolle. thoden äußerte die Befürchtung, dass der Nationale Sicherheitsrat mehr Macht für die Exekutive bedeute und gleichzeitig Transparenz sowie demokratische Kontrolle verringere. Er betonte, dass der Bundestag bei möglichen Bundeswehreinsätzen das erste und letzte Wort behalten müsse.Die Bundeswehr sei eine Parlamentsarmee und dürfe nicht zur Kanzlerarmee werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Stahlproduktion (Archiv)
Politik Inland

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen

12. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit

12. Oktober 2025
Wohnhaus (Archiv)
Politik Inland

Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug

12. Oktober 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung

12. Oktober 2025
Jens Baas (Archiv)
Politik Inland

TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen

12. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: „Wir haben verstanden“

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Marktplatz in Bildstock

SFF für Freigabe des Marktplatzes für Parkplätze

12. September 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

30. September 2025
ZEW (Archiv)

ZEW-Konjunkturerwartungen stabilisieren sich

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen
  • TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen
  • Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.