Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesinnenministerium will weitere 30 Millionen für Drohnenabwehr

by Redaktion
14. November 2025
in Politik Inland
0
Drohne (Archiv)

Drohne (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Das Bundesinnenministerium plant, 2024 weitere 30 Millionen Euro und 2025 bis zu 50 Millionen Euro für Drohnenabwehr bereitzustellen

Bundesregierung plant zusätzliche Mittel für Drohnenabwehr

Die Bundesregierung will noch in diesem Jahr zusätzliche 30 Millionen Euro für die Drohnenabwehr bereitstellen. Für das kommende Jahr sind bis zu 50 Millionen Euro vorgesehen. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet.

Dringender Bedarf für bundespolizei

Das Bundesinnenministerium betont in dem Dokument, dass die Mittel kurzfristig benötigt werden, um Drohnenabwehrsysteme für die Bundespolizei zu beschaffen. Ziel ist es, Drohnen zu erkennen und abzuwehren. Die vorlage verweist auf eine veränderte polizeiliche Lage insbesondere an Flughäfen, beim Liegenschaftsschutz sowie beim schutz kritischer Infrastrukturen.

Hierzupassend

Dax zum Wochenende leicht im Minus

DGB-Chefin Fahimi kritisiert JU-Blockade beim Rentenniveau

Arbeitsministerin Bas gegen Änderungen an Rentenplänen

Unvorhergesehener Finanzierungsbedarf

Laut Haushaltsvorlage, die in der Haushaltsbereinigungssitzung beschlossen wurde, sei es zwingend erforderlich, noch in diesem Jahr die zusätzlichen 30 Millionen Euro zu investieren. Bei der Verabschiedung des Haushalts im September sei der Bedarf noch nicht absehbar gewesen. Angesichts der aktuellen Gefährdungslage könne jedoch nicht bis zum nächsten Haushalt gewartet werden.

Das Dokument führt weiter aus, dass die rasante Entwicklung und die Zunahme konkreter Gefahrensituationen eine deutliche Beschleunigung der Beschaffungsplanungen für Systeme zur Detektion und Abwehr von Drohnen notwendig machen. Diese Entwicklungen und der konkrete Bedarf seien zum Zeitpunkt der Haushaltsverabschiedung noch nicht erkennbar gewesen.

Forderung nach Gesamtkonzept

Die Grünen fordern ein umfassendes Konzept zur Drohnenabwehr. Grünen-innenexperte Leon Eckert erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, drohnenüberflüge stellten ein erhebliches Sicherheitsrisiko für kritische Infrastrukturen dar. Er betonte die Notwendigkeit eines schlüssigen Gesamtkonzepts der Bundesregierung, um der Gefahr für die Resilienz der Systeme zu begegnen. eckert forderte zudem,dass die Verwendung der zusätzlichen Mittel transparent gemacht und dem Parlament dargelegt werden müsse. Ohne klare Konzepte und eindeutige Zuständigkeiten könne auch moderne Technik nur begrenzt helfen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Yasmin Fahimi (Archiv)
Politik Inland

DGB-Chefin Fahimi kritisiert JU-Blockade beim Rentenniveau

14. November 2025
Bärbel Bas am 14.11.2025
Politik Inland

Arbeitsministerin Bas gegen Änderungen an Rentenplänen

14. November 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Laumann rüffelt Streeck für Vorstoß zu neuen Medikamentenregeln

14. November 2025
Nikos Christodoulides und Friedrich Merz am 14.11.2025
Politik Inland

Merz spricht mit Zyperns Präsidenten über EU-Ratspräsidentschaft

14. November 2025
Nato-Hauptquartier (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Nato fürchtet neue Nuklear-Gefahr aus Russland

14. November 2025
Haushaltsausschuss am 13.11.2025
Politik Inland

Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Andreas Bovenschulte (Archiv)

Bovenschulte mahnt in Debatte über Gender-Verbot zur Mäßigung

11. August 2025
Wallstreet

US-Börsen legen zu – Erleichterung über PCE-Deflator

26. September 2025
Schuldenuhr (Archiv)

Ifo-Institut kritisiert Unschärfen bei Investitionsausgaben

13. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Start in die Karnevalssession 2025/2026 der NKV Friedrichsthal
  • Weihnachtsmärkte auf saarbruecken.de veröffentlichen
  • Dax zum Wochenende leicht im Minus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.