Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Brief an von der Leyen: Staatenbündnis will ETS2 verschieben

by Redaktion
20. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Autobahn (Archiv)

Autobahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Mehrere EU-Staaten fordern in einem Brief an Ursula von der Leyen eine Verschiebung des Emissionshandelssystems ETS2 für Gebäude und Verkehr

EU-Staaten fordern Verschiebung des Emissionshandelssystems ETS2

Mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union streben eine Verschiebung der Einführung des EU-weiten Emissionshandelssystems für Gebäude und Verkehr (ETS2) an. Nach Angaben des Nachrichtenportals Politico bereiten Polen, Tschechien, die Slowakei, Zypern und Ungarn ein entsprechendes schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor. Weitere EU-Länder wurden um Unterstützung gebeten, haben diese bislang jedoch abgelehnt.

Verschiebung des ETS2 auf 2030 gefordert

Dem Entwurf des Briefes zufolge, über den Politico berichtet, soll der Start des ETS2 von 2027 auf 2030 verschoben werden.Die Unterzeichner verweisen auf die bevorstehende Sitzung des Europäischen Rates, bei der auch das Klimaziel für 2040 diskutiert wird.Als rechtliche grundlage wird Artikel 191 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union genannt. Dieser sieht vor, dass Umweltmaßnahmen die unterschiedlichen Bedingungen in den Mitgliedstaaten berücksichtigen und keine übermäßige Belastung darstellen sollen.

Hierzupassend

Merz will Sozialpartnerschaft „neu ausrichten“

Durchsuchungen im Fall Rebecca – Verdacht auf Tötungsdelikt

Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

Bedenken wegen sozialer und wirtschaftlicher Auswirkungen

Die Staaten äußern in ihrem Schreiben Besorgnis über mögliche soziale, wirtschaftliche und politische Auswirkungen des ETS2. Sie verweisen auf hohe Inflation, steigende Energiepreise und geopolitische Unsicherheiten. In mehreren EU-Ländern seien viele haushalte weiterhin auf fossile Heizsysteme und Fahrzeuge angewiesen. besonders einkommensschwache Personen und kleine Unternehmen seien bereits von hohen Energiekosten betroffen.

Keine Abkehr von Klimazielen

Laut Brief bedeutet eine Verschiebung des ETS2 keine Abkehr von den Klimazielen der Europäischen Union. Vielmehr solle die zusätzliche Zeit für technische Anpassungen, größere Preistransparenz sowie die Einführung von Sozialklimaplänen und weiteren Effizienzmaßnahmen genutzt werden.

Hintergrund: Das Emissionshandelssystem ETS2

Das ETS2 soll ab 2027 die nationalen Emissionshandelssysteme ersetzen und die Reduzierung von CO2-Emissionen im Bereich Gebäude und Verkehr beschleunigen. Der Preis für Emissionszertifikate soll sich am Markt bilden. expertenschätzungen gehen derzeit von über 100 Euro pro Tonne CO2 aus.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienNormalStraßenverkehrWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 20.10.2025
Politik Inland

Merz will Sozialpartnerschaft „neu ausrichten“

20. Oktober 2025
Pascal Reddig (Archiv)
Politik Inland

Junge Gruppe fühlt sich durch Merz in Rentenkritik bestärkt

20. Oktober 2025
Friedrich Merz am 20.10.2025
Politik Inland

Unionsfraktion richtet Feier für 70. Geburtstag von Merz aus

20. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung nach Bruch der Waffenruhe in Gaza besorgt

20. Oktober 2025
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)
Politik Inland

Justizministerium plant Reform des Strafrechts gegen Menschenhandel

20. Oktober 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Politik Inland

Verkehrsministerium plant neue Strategie für Ladesäulen-Ausbau

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

ZKE informiert und kontrolliert am 3. September in Schafbrücke und Scheidt

2. September 2025
Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)

Gaza: Israels Ex-Premier hofft auf Stoppsignal Trumps

15. Juli 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

ZKE arbeitet ab Montag in der Burbacher Straße in Burbach

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Merz will Sozialpartnerschaft „neu ausrichten“
  • Durchsuchungen im Fall Rebecca – Verdacht auf Tötungsdelikt
  • Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.