Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bildungsministerkonferenz wirft Dobrindt Unwissenheit vor

by Redaktion
29. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Alexander Dobrindt (Archiv)

Alexander Dobrindt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kritik der Bildungsministerkonferenz an Dobrindt

Die Bildungsminister der Länder üben Kritik an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Anlass ist dessen Vorschlag, Krieg und Katastrophen künftig im Schulunterricht zu behandeln.

Forderung nach Gesamtstrategie

Simone Oldenburg (Linke), Präsidentin der Kultusministerkonferenz, erklärte gegenüber dem "Tagesspiegel", die Bundesregierung müsse für den Zivilschutz der Bevölkerung eine Gesamtstrategie entwickeln. Die Verantwortung dafür liege bei der Bundesregierung

Bildungsministerkonferenz kritisiert Vorstoß von Dobrindt

Die Bildungsminister der Länder üben Kritik am Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), Krieg und katastrophen künftig im Schulunterricht zu behandeln.

Forderung nach Gesamtstrategie für Zivilschutz

Simone Oldenburg (Linke), Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Bildungsministerin in Mecklenburg-vorpommern, erklärte gegenüber dem „Tagesspiegel“, dass die Bundesregierung für den Zivilschutz der Bevölkerung eine gesamtstrategie erarbeiten müsse. die Verantwortung dafür liege bei der Bundesregierung. Oldenburg betonte, Lehrkräfte seien nicht der Notnagel einer Regierung.

Hierzupassend

Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet

Keine Auffälligkeiten bei AfD-Anfragen in mehreren Bundesländern

Verkehrsminister verteidigt Deutschlandticket-Preiserhöhung

Kritik an Dobrindts Vorschlag

Oldenburg kritisierte, die Aussagen des Ministers zeugten nicht vom Wissen um die Aufgaben der Schule und die Arbeit der Lehrkräfte. Sie erklärte, die Forderung nach einer zusätzlichen Doppelstunde sei nicht zielführend und werde der Verantwortung nicht gerecht.Es sei falsch, Kinder und Jugendliche als Erste in den Blick zu nehmen; zunächst müsse die Aufklärung bei erwachsenen erfolgen.

Unterricht zu Kriegen bereits Bestandteil des Lehrplans

Die Auseinandersetzung mit Kriegen und deren Folgen sei bereits grundständiger Bestandteil des Unterrichts, etwa im Politik- und Geschichtsunterricht. Oldenburg wies darauf hin, dass dies keine neue Aufgabe für die Schulen sei. Für fragen des Zivilschutzes sei es Voraussetzung, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe geeignete Unterrichtsmaterialien bereitstelle, damit lehrkräfte das Thema altersangemessen vermitteln könnten.

Dobrindts Ankündigung zur Krisenvorsorge im unterricht

Dobrindt hatte zuvor im „Handelsblatt“ angekündigt, bei der nächsten Innenministerkonferenz im Dezember vorzuschlagen, das Thema Krisenvorsorge in den schulalltag einzubinden. Konkret solle in einem Schuljahr in einer Doppelstunde mit älteren Schülern über Bedrohungsszenarien und möglichen Schutz diskutiert werden. Kinder seien wichtige Wissensträger in die Familien hinein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Keine Auffälligkeiten bei AfD-Anfragen in mehreren Bundesländern

29. Oktober 2025
Fahrgäste in einer Straßenbahn (Archiv)
Politik Inland

Verkehrsminister verteidigt Deutschlandticket-Preiserhöhung

29. Oktober 2025
Privater Sicherheitsdienst an einer Kaserne (Archiv)
Politik Inland

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

29. Oktober 2025
Deniz Yücel (Archiv)
Politik Inland

Deniz Yücel fordert klare Worte von Merz in der Türkei

29. Oktober 2025
Linken-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Linken-Neumitglieder wenig am Klimaschutz interessiert

29. Oktober 2025
Friedrich Merz und Ines Schwerdtner (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner bietet Merz Hilfe bei Schuldenbremsen-Reform an

29. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Weinstock (Archiv)

Deutschland startet Weinbau-Initiative im EU-Agrarrat

22. September 2025
Katherina Reiche (Archiv)

Reiche plant Beraterkreis zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik

28. Juli 2025
Friedrich Merz am 23.06.2025

Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet
  • Israels Armee will Waffenstillstand wieder einhalten
  • Keine Auffälligkeiten bei AfD-Anfragen in mehreren Bundesländern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.