Einigung im Streit um den neuen wehrdienst
mehrere Medien berichten am Mittwochabend übereinstimmend, dass Union und SPD im Streit um den neuen wehrdienst eine Einigung erzielt haben. Die informationen stammen aus Kreisen der beteiligten Fraktionen.
abstimmung zwischen Fraktionschefs und Verteidigungsminister
Nach Angaben des Nachrichtenportals T-Online stimmten sich die Verhandler der Koalitionsfraktionen bis zuletzt mit den Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn (CDU), Matthias Miersch (SPD) sowie Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ab. Die konkreten Details der Einigung sind bislang nicht bekannt.
Weitere Beratungen geplant
Den Berichten zufolge sollen die Fraktionen am Donnerstag erneut zusammenkommen,bevor die Einigung der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
Hintergrund des Streits
Bereits Mitte Oktober hatten die Koalitionsfraktionen kurz vor einer Einigung gestanden.Diese wurde jedoch kurzfristig von verteidigungsminister Pistorius gestoppt. Im Mittelpunkt des Streits stand insbesondere ein geplantes losverfahren für die musterung.






