Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bericht: SPD-Politikerin Hubig soll neue Justizministerin werden

by Redaktion
4. Mai 2025
in Politik Inland
0
Justizministerium (Archiv)

Justizministerium (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Die SPD-Politikerin Stefanie Hubig wird voraussichtlich Mitglied im neuen Bundeskabinett

Stefanie Hubig soll neue Bundesjustizministerin werden

Die SPD-Politikerin Stefanie Hubig soll offenbar Teil des neuen Bundeskabinetts werden. Wie das Nachrichtenmagazin Politico am Sonntag unter Berufung auf Kreise der Parteispitze berichtet,wird Hubig voraussichtlich das Amt der Bundesjustizministerin übernehmen. Die SPD will ihre personellen Entscheidungen an diesem Montag offiziell bekanntgeben.

Beruflicher Werdegang von Stefanie Hubig

Die 56-jährige Juristin ist seit 2016 Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. nach ihrem zweiten juristischen Staatsexamen arbeitete Hubig Mitte der 1990er-Jahre zunächst als Staatsanwältin und Richterin in Ingolstadt.Im Jahr 2000 wechselte sie ins Bundesjustizministerium und war ab 2008 in der Mainzer Staatskanzlei tätig. 2014 übernahm sie die Position als Staatssekretärin und Amtschefin im Bundesjustizministerium.

Hierzupassend

Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback

Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition

1. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg

Weiterführender Kontext

Stefanie Hubig verfügt über langjährige Erfahrung in der Justizverwaltung und Bildungspolitik. Ihre Ernennung zur Bundesjustizministerin wäre eine Rückkehr in das Bundesjustizministerium,in dem sie bereits früher in leitender Funktion tätig war.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Stefan Gelbhaar (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback

7. November 2025 - Updated On 8. November 2025
Thorsten Frei am 07.11.2025
Politik Inland

Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition

7. November 2025 - Updated On 8. November 2025
Auto mit Fahne von Georgien (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung formuliert Erwartungen an Georgiens Regierung

7. November 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Politik Inland

Innenministerium: Haben speziellen Blick auf die Weihnachtsmärkte

7. November 2025
Angela Merkel (Archiv)
Politik Inland

JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkel

7. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche

7. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Supermarkt (Archiv)

Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

7. Oktober 2025
Bundespolizei im Bahnhof (Archiv)

Innenminister plant Polizei-Einsatzwochenenden an Bahnhöfen

27. September 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
  • Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition
  • US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.