Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung

by Redaktion
4. Mai 2025
in Politik Inland
0
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Nach Einstufung als gesichert rechtsextremistisch: AfD mahnt Verfassungsschutz ab

AfD mahnt verfassungsschutz nach Einstufung als rechtsextremistisch ab

Die AfD hat nach ihrer Einstufung als gesichert rechtsextremistisch eine Abmahnung an das Bundesamt für Verfassungsschutz geschickt. Dies teilte die Partei am Sonntag mit. In dem Schreiben fordert der afd-Bundesvorstand den Verfassungsschutz auf,sich zu verpflichten,künftig zu unterlassen,die Partei als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ einzustufen,einzuordnen,zu beobachten,zu behandeln,zu prüfen oder öffentlich als solche zu benennen. Sollte diese Erklärung nicht bis Montag um 8 Uhr unterzeichnet werden, kündigte der AfD-Bundesvorstand an, Klage gegen das Bundesamt einzureichen.

Verfassungsschutz begründet Einstufung mit extremistischem Volksverständnis

Der Verfassungsschutz hatte am Freitag die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch mit einer „die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei“ begründet. das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige volksverständnis sei nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar. Laut Verfassungsschutz ziele die AfD darauf ab, bestimmte Bevölkerungsgruppen von einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen, sie einer nicht verfassungskonformen ungleichbehandlung auszusetzen und ihnen somit einen rechtlich abgewerteten Status zuzuweisen.

Hierzupassend

Apotheker sprechen sich gegen Abschaffung von Beipackzetteln aus

Unionsfraktion sieht Aufnahmeangebote für Kinder aus Gaza kritisch

Forsa: Jeder Zweite sieht Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer

Ausgrenzung von Menschen mit Migrationshintergrund als Kern der Kritik

Konkret kritisierte der Verfassungsschutz, dass die AfD deutsche Staatsangehörige mit Migrationsgeschichte aus muslimisch geprägten Ländern nicht als gleichwertige Angehörige eines ethnisch definierten deutschen Volkes betrachte.Dieses ausgrenzende Volksverständnis bilde laut Behörde die ideologische Grundlage für kontinuierliche Agitation gegen bestimmte Personen oder Personengruppen. Dabei würden diese pauschal diffamiert, verächtlich gemacht und irrationale Ängste sowie Ablehnung ihnen gegenüber geschürt.

Weiterführender Kontext

Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch ermöglicht dem Verfassungsschutz umfassendere nachrichtendienstliche Maßnahmen, darunter auch den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel wie Observationen und V-Leute. Bereits zuvor waren einzelne Landesverbände der Partei vom Verfassungsschutz beobachtet worden. Die AfD hatte bereits in der Vergangenheit rechtliche Schritte gegen die Beobachtung durch den Verfassungsschutz eingeleitet.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizParteienTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Lars Klingbeil am 06.08.2025
Politik Inland

Klingbeil zieht nach 100 Tagen Schwarz-Rot gemischte Bilanz

7. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik

6. August 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

6. August 2025
Atomkoffer (Archiv)
Politik Inland

Wadephul warnt vor Atomkrieg

6. August 2025
Wirtschaftsministerium (Archiv)
Politik Inland

Wirtschaftsministerium verteidigt Gesetz zur Vergabebeschleunigung

6. August 2025
Basar in Marokko (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen sichere Herkunftsstaaten auf den Prüfstand stellen

6. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Polizist (Archiv)

Razzia in Bayern gegen früheren Selenskyj-Vertrauten

31. Juli 2025
Wald (Archiv)

Studie: 320 Millionen Bäume sterben jährlich durch Blitze

22. Juli 2025
Mark Rutte und Friedrich Merz am 09.07.2025

Nato: Merz verurteilt bei Rutte-Besuch Laser-Angriff Chinas

9. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Apotheker sprechen sich gegen Abschaffung von Beipackzetteln aus
  • Unionsfraktion sieht Aufnahmeangebote für Kinder aus Gaza kritisch
  • Klingbeil zieht nach 100 Tagen Schwarz-Rot gemischte Bilanz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.