Bas hält an Rentenpaket fest
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigte beim Deutschen Arbeitgebertag am Dienstag ihr Rentenpaket und sprach von viel Durcheinander
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigte beim Deutschen Arbeitgebertag am Dienstag ihr Rentenpaket und sprach von viel Durcheinander
In der Forsa-Umfrage für RTL/ntv bleibt die AfD mit 26 Prozent vorn, die Union folgt mit 25 Prozent. Kaum Veränderungen...
Die neue Spitze der Grünen Jugend fordert vor dem Parteitag in Hannover mehr Gehör und Rückhalt. Es dürfe nicht bei...
Die Linke hat über das Rentenpaket der Regierung im Bundestag noch nicht entschieden, so Fraktionschefin Heidi Reichinnek der Rheinischen Post
Im Bundestag hat am Dienstag die letzte Haushaltswoche zum Etat 2026 begonnen. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD): Koalition ruht sich nicht...
Die AfD will den Kanzler bei einer möglichen Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag nicht stützen. Weidel: 'Friedrich Merz ist inkompetent.
Wegner (CDU) sorgt sich um das Erscheinungsbild der Bundesregierung und verlangt bessere interne Abstimmung der Koalitionspartner
Stellvertretende CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp kritisiert den Ausstieg der BPB von X/Twitter als nicht nachvollziehbar, sagte sie Politico
Bundesfrauenministerin Karin Prien (CDU) fordert umfassende Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen, sagte sie der Rheinischen Post (Dienstag)
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig will Gewalttäter schwerer bestrafen. Wegen stark steigender Zahlen häuslicher Gewalt muss mehr getan werden
Allianz Ukrainischer Organisationen in Deutschland lehnt 28-Punkte-Plan zum Ende des Ukraine-Krieges ab: kein Weg zu gerechtem, dauerhaftem Frieden
Von Notz und Audretsch kritisieren den AfD-Kurs der Familienunternehmer. Ostermann verfolge laut ihnen eigene Agenda; 6.500 Mitglieder sollten prüfen
Bundesrechnungshofpräsident Scheller warnt vor Stellenabbau: Altersabgänge nicht ersetzbar, ab 2027 droht Verlust einer kompletten Prüfungsabteilung
Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht Merz' Aussagen zu Problemen im Stadtbild nicht als Volksverhetzung. Kein Anfangsverdacht, § 152 Abs. 2 StPO
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant wohl für Dezember einen Antrittsbesuch in Israel, berichtet die Times of Israel laut diplomatischen Quellen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen