Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen
Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen
Einnahmen deutscher Arztpraxen stiegen 2023 leicht auf durchschnittlich 804.000 Euro je Praxis, während die Aufwendungen deutlich zunahmen
Männer leisten in Deutschland etwas häufiger Überstunden als Frauen. Überstunden sind für viele Arbeitnehmer Alltag
Der Grenzstreit zwischen Thailand und Kambodscha verschärft sich weiter und führt zu einer Eskalation der Spannungen beider Länder
EU-China-Beziehungen an entscheidendem Punkt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont, dass die Handelsbeziehungen zwischen der EU und China an einem...
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf verteidigt das Bürgergeld und betont dessen Bedeutung für Gerechtigkeit und Qualifikation
Dringender Handlungsbedarf bei Pflegeversicherung Gesundheitsökonom Heinz Rothgang von der Universität Bremen sieht angesichts der weiter steigenden Eigenanteile in der Pflege...
### Bund übertrifft Vorgaben der Schuldenbremse Die Bundesregierung hat im Jahr 2024 die Anforderungen der Schuldenbremse übertroffen. Nach vorläufiger Abrechnung...
Weiterreise anerkannter Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland Mehrere Tausend bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums über...
### Kritik des Richterbundes am Gesetz gegen Einschüchterungsklagen Der Deutsche Richterbund (DRB) hat das geplante Gesetz gegen sogenannte Einschüchterungsklagen deutlich...
Heidelberg Materials fordert von der Bundesregierung eine schnelle Regelung und Erlaubnis für CO2-Abscheidung und -Speicherung in Deutschland
Schneider betont soziale Dimension des Klimawandels Umweltminister Carsten Schneider (SPD) bezeichnet den Klimawandel als größte soziale Frage unserer Zeit und...
Krankenkassen fordern Meldepflicht für Psychotherapieplätze Angesichts anhaltend langer Wartezeiten in der Psychotherapie sprechen sich die gesetzlichen Krankenkassen für eine Meldepflicht...
Union fordert Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen Die Union plant eine bundesweite Sicherheitsoffensive zur stärkeren Bekämpfung von Kriminalität an Bahnhöfen und in...
Kretschmer fordert, bei beschleunigten Bundeswehr-Beschaffungen die ostdeutschen Bundesländer stärker zu berücksichtigen
Nur rund ein Drittel der Kommunen in NRW plant laut kommunalen Spitzenverbänden die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen