Nach Sturz Assads: Erst wenige Syrer aus Deutschland zurückgekehrt
Rückkehr syrischer Staatsangehöriger nach Machtwechsel Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind rund 4.000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland zurückgekehrt
Rückkehr syrischer Staatsangehöriger nach Machtwechsel Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind rund 4.000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland zurückgekehrt
Frauke Brosius-Gersdorf zieht ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurück
In Bayern fordern Oppositionsparteien und Umweltverbände mehr Schutzmaßnahmen für die Alpen von der Landesregierung
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von seltenen Erden aus China ist laut aktuellen Einschätzungen noch riskanter als bislang angenommen
Studierendenwerk fordert KI-Bafög-Bot Das Deutsche Studierendenwerk setzt sich für einen bundesweiten KI-Beratungsbot zum Bafög ein. Laut DSW-Chef Matthias Anbuhl stellen...
CSU-Chef Markus Söder sieht seine Social-Media-Aktivitäten als wichtigen Teil im politischen Umgang mit der AfD und betont die Notwendigkeit, online...
Grünen-Chefin Ricarda Lang lobt den Social-Media-Auftritt von CSU-Chef Markus Söder ausdrücklich
Deutsche Unternehmen planen, eigene Polizeisoftware zu entwickeln und so die US-Firma Palantir vom Markt zu verdrängen
### Mehrheit der Deutschen mit aktuellem Wahlrecht zufrieden Eine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen mit dem aktuellen Bundestagswahlrecht...
Selenskyj und Merz loben US-Präsident Trump Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben in einem Telefonat...
Dax steigt am Donnerstagmittag deutlich über die 24.000-Punkte-Marke, nachdem er zunächst verhalten in den Handel gestartet war
Laut Ipsos-Umfrage liegen AfD und Union in der Wählergunst erneut gleichauf und liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kandidiert 2026 nicht erneut bei der Landtagswahl
Mindestens 236 Menschen sind in den ersten sieben Monaten 2025 in Deutschland ertrunken - etwas weniger als im Vorjahr, meldet...
Immer mehr afghanische Frauen beantragen Asyl in Deutschland und suchen hier Schutz vor Verfolgung und Unsicherheit
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen