Stabile Kraftstoffpreise in Deutschland
Der ADAC hat am mittwoch mitgeteilt, dass die Kraftstoffpreise in Deutschland nahezu unverändert bleiben. Der Preis für Super E10 sank demnach um 0,2 Cent je Liter auf durchschnittlich 1,665 Euro. Der Dieselpreis verringerte sich um 0,1 Cent auf 1,588 Euro je Liter.
Einfluss von Rohölpreis und Wechselkurs
als Gründe für die stabile Entwicklung nannte der ADAC den konstanten Rohölpreis von rund 68 US-Dollar pro Barrel sowie den nahezu unveränderten Wechselkurs des Euro zum US-Dollar. Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel beträgt aktuell 7,7 Cent je Liter.
Steuerliche Unterschiede und Heizperiode
Der steuerliche Unterschied zwischen den beiden Kraftstoffsorten liegt weiterhin bei gut 20 Cent je Liter und ist damit wieder größer geworden. Der ADAC weist darauf hin, dass dies bemerkenswert sei, da die Heizperiode, in der traditionell mehr Heizöl nachgefragt wird, gerade erst begonnen habe. normalerweise führt eine erhöhte Nachfrage nach Heizöl, das dem Dieselkraftstoff ähnlich ist, zu einem anstieg des Dieselpreises und verringert den Abstand zum Benzinpreis.