Mehrheit der Deutschen befürchtet russischen Angriff auf Nato-Gebiet
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ äußerten 62 Prozent der Befragten die Sorge, dass Russland in naher Zukunft einen Nato-Staat wie Polen oder Litauen angreifen könnte. 28 Prozent teilen diese Befürchtung nicht, während 10 Prozent keine Angabe machten.
Meinungen zu Gas- und Ölimporten aus Russland
Eine relative Mehrheit von 49 Prozent der Befragten spricht sich dafür aus,sämtliche Gas- und Öllieferungen aus Russland in die Europäische Union sofort zu stoppen. 33 Prozent befürworten die Fortsetzung der Lieferungen, 11 Prozent sind unentschlossen und 7 Prozent ist die Frage egal.
verwendung eingefrorener russischer Vermögen
51 Prozent der Befragten unterstützen die Nutzung eingefrorener russischer Vermögen in der EU zur Unterstützung der Ukraine. 29 Prozent lehnen diesen Schritt ab, während 20 Prozent keine Meinung dazu äußerten oder unentschlossen sind.
Details zur umfrage
Das Meinungsforschungsinstitut Insa befragte für die Erhebung 1.002 Personen im Zeitraum vom 11. bis 12. September 2025. Die gestellten Fragen bezogen sich auf die Sorge vor einem russischen Angriff auf Nato-Staaten, den Stopp von Gas- und Öllieferungen aus Russland sowie die Verwendung eingefrorener russischer Vermögen zur Unterstützung der Ukraine.