Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Allgemein

Bamf prüft wieder Asylanträge „alleinreisender Männer“ aus Syrien

by Redaktion
19. Oktober 2025
in Allgemein
0
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge prüft erneut Asylanträge alleinreisender Männer aus Syrien

Bundesregierung prüft verstärkt Abschiebungen nach Syrien

Ausweitung der Rückführungen geplant

Die Bundesregierung plant, Abschiebungen nach Syrien verstärkt voranzutreiben. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) beabsichtigt, nicht nur Gefährder und Straftäter zurückzuführen, sondern die betroffene Personengruppe zu erweitern. Dies berichtet die „Welt am Sonntag“.

Neubewertung von Asylanträgen

Bis Ende September galt ein Aufschub bei entscheidungen über Asylanträge syrischer Staatsangehöriger. Seitdem prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) wieder Verfahren von jungen, arbeitsfähigen, alleinreisenden Männern aus Syrien. Besonders im Fokus stehen Personen sunnitischen Glaubens.Für Angehörige ethnischer und religiöser Minderheiten gelten weiterhin Ausnahmen. Zudem werden Widerrufsverfahren bei nachgewiesenen Heimreisen von Schutzberechtigten erneut bearbeitet, beginnend mit jungen Männern.

Hierzupassend

Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel

Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus

Friedenspreis des Buchhandels an Karl Schlögel verliehen

Bewertung durch Experten und Politiker

Asylrechtsexperte Daniel Thyhm hält die Prioritätensetzung des Bundesinnenministeriums für nachvollziehbar. Die verfügbaren Informationen zur Lage in Syrien sowie erste Gerichtsurteile unterstützen die Annahme, dass bei alleinreisenden Männern sunnitischen Glaubens die Chancen für eine Ablehnung des Asylantrags besonders hoch sind, abhängig von der Einzelfallprüfung.

Der innenpolitische Sprecher der Union, Alexander Throm, erklärte, der Bürgerkrieg und das Assad-Regime seien beendet. Für sunnitische Araber sehe er keinen grund mehr, der gegen eine Rückkehr nach syrien spreche. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede betonte, dass die aktuelle Lage in Syrien eine inhaltliche Prüfung von Asylanträgen ermögliche. Entscheidungen über Familienasyl würden jedoch weiterhin unabhängig von der Lage vor Ort nicht getroffen.

Kritik von Grünen und Linken

Vertreterinnen von Grünen und Linken im Bundestag bewerten die Situation in Syrien anders. Filiz Polat, parlamentarische geschäftsführerin der Grünen, betonte, Syrien sei weder sicher noch stabil. Die Lage vor Ort bleibe prekär. Clara Bünger,Innenexpertin der Linken,verwies auf zerstörte Infrastruktur,mangelnde medizinische Versorgung und fehlendes sauberes trinkwasser. Abschiebungen in solche Verhältnisse seien mit Menschenrechten nicht vereinbar.

Positionen von AfD und CSU

Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried Curio, erklärte, Asyl sei Schutz auf Zeit und die Betroffenen müssten zurückgeführt werden.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), Sprecher der unionsgeführten Innenministerien, begrüßt den Vorstoß von Alexander Dobrindt. Er betonte, dass weiterhin humanitäre Hilfe geleistet werde und gut integrierte Personen nicht abgeschoben würden. Straftäter müssten jedoch außer Landes gebracht und der Zuzug von Flüchtlingen begrenzt werden. Dazu gehöre auch, junge, arbeitsfähige Syrer ohne Integration nach Syrien zurückzuführen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUSyrienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Einkommensteuer (Archiv)
Allgemein

Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde

17. Oktober 2025
Hamburg Hbf (Archiv)
Allgemein

Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm

15. Oktober 2025
Uhr am 15.10.2025
Allgemein

Abschaffung der Sommerzeit wird im Bundestag diskutiert

15. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Allgemein

Trump sieht „goldenes Zeitalter“ für den Nahen Osten

13. Oktober 2025
Nina Warken am 09.10.2025
Allgemein

Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026

12. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Allgemein

Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten

11. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Stahlproduktion (Archiv)

Neue US-Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten

4. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Fête de la Musique am 20. und 21. Juni in Saarbrücken

17. Juni 2025
FC Magdeburg - SV Elversberg am 05.10.2025

2. Bundesliga: Elversberg nach Sieg in Magdeburg auf Platz eins

5. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel
  • Bei fast jedem Zweiten fällt Internet einmal im Jahr komplett aus
  • Friedenspreis des Buchhandels an Karl Schlögel verliehen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.