Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Ausland

Trump-Ultimatum: Selenskyj sieht Ukraine vor schwieriger Entscheidung

by Redaktion
21. November 2025
in Politik Ausland
0
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Donald Trump hat der Ukraine bis Donnerstag Frist gesetzt, 28 Forderungen zu Gebietsabtretungen an Russland, Armeeabbau und Waffenruhe zuzustimmen

US-Präsident Donald Trump hat‍ der Ukraine eine Frist bis Donnerstag gesetzt,seinen 28 Forderungen zu Gebietsabtretungen an​ Russland,einer ⁣Verkleinerung der ukrainischen Armee und einem Waffenstillstand zuzustimmen. Der​ ukrainische ​Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht sein Land vor⁢ einer ⁣schwierigen Entscheidung.

Reaktionen in Kiew

„Der Druck auf die​ Ukraine ist jetzt am größten“, sagte Selenskyj⁤ in seiner täglichen Video-botschaft. Die ⁣Ukraine⁤ stehe​ möglicherweise vor der Entscheidung, ihre ⁣Würde zu verlieren‍ oder das Risiko ‌einzugehen, einen ‌wichtigen Partner⁢ zu verlieren.⁢ Sie ​müsse sich möglicherweise entscheiden zwischen ⁤28 schwierigen Punkten oder einem „extrem⁢ harten Winter“. Die Ukraine ⁢werde „ruhig“⁢ und schnell mit den USA und ihren‍ Partnern zusammenarbeiten, um den Krieg zu beenden, sagte Selenskyj.

Hierzupassend

Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan

Guterres ruft G20-Staaten zu mehr Klimaschutz auf

Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge

Gespräche⁢ mit US-Vertretern

Nach Angaben ​Selenskyjs hat die ‌ukrainische⁢ Regierung ​fast eine ⁣Stunde lang mit dem Vizepräsidenten der Vereinigten ⁤Staaten, JD Vance, und dem United⁤ States Secretary of⁢ the Army, Daniel⁣ Driscoll, gesprochen. „Wir haben viele Details ⁣des Vorschlags der US-seite zur Beendigung des Krieges ​besprochen und bemühen uns, den weiteren weg würdig und wirklich ‍effektiv zu gestalten, um einen dauerhaften Frieden zu erreichen“,⁤ schrieb Selenskyj auf dem messengerdienst Telegram. Man habe vereinbart, ⁢gemeinsam mit den USA⁣ und Europa⁣ auf ⁢Beraterebene ​zusammenzuarbeiten, damit der Weg zum Frieden wirklich gangbar werde.

Inhalte des „28-punkte-Plans“

territoriale Regelungen

Medienberichten zufolge sieht⁣ der in Verhandlungen mit Russland entstandene Plan die Abtretung der Krim sowie der Gebiete Luhansk und Donetsk an ⁤Russland vor. Russland würde zudem entlang der aktuellen Frontlinie die Kontrolle über weite Teile von Cherson und Saporischschja erhalten. Damit würde ​die Ukraine rund ein Viertel ihres Staatsgebiets verlieren. Auch das Atomkraftwerk Saporischschja wäre nicht⁤ mehr unter⁢ der Kontrolle der Ukraine.

Militärische und politische Auflagen

Die ⁢Ukraine‍ müsste ihre Armee‌ verkleinern und ⁢sich in der Verfassung darauf‌ verpflichten, der Nato nicht beizutreten. Die Nato müsste⁢ Erweiterungen ausschließen.‌ Die​ Ukraine würde Sicherheitsgarantien erhalten, jedoch mit⁤ der Einschränkung, dass Truppen von Nato-Staaten in der Ukraine nicht erlaubt wären. Der verbleibende Teil‍ der Ukraine könnte der ⁤EU beitreten.

Waffenstillstand und politische Schritte

Vorgesehen ist⁤ ein sofortiger Waffenstillstand. Russland würde,‍ wie bereits in den 90ern mehrfach geschehen, die Souveränität der Ukraine erneut anerkennen und ein Gesetz zur Nicht-Aggression verabschieden. Zudem gäbe es eine ⁢Amnestie für die zahlreichen Kriegsverbrechen in⁤ der ​Ukraine,und die Ukraine würde⁤ zu zügigen Neuwahlen verpflichtet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: MilitärRusslandTopnewsUkraineUSA
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Antonio Guterres am 21.11.2025
Politik Ausland

Guterres ruft G20-Staaten zu mehr Klimaschutz auf

21. November 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Ausland

Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten

20. November 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Politik Ausland

Sabotage-Vorwürfe: Polen schließt russisches Konsulat in Danzig

19. November 2025
Kapitol (Archiv)
Politik Ausland

Repräsentantenhaus stimmt für Veröffentlichung von Epstein-Akten

18. November 2025
Scheich Hasina Wajed (Archiv)
Politik Ausland

Bangladeschs gestürzte Premierministerin in Abwesenheit verurteilt

17. November 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Ausland

Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben

4. November 2025 - Updated On 5. November 2025
Autoproduktion (Archiv)

Designierter ZF-Chef kündigt Einschnitte an

16. September 2025
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (Archiv)

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Karl Schlögel

29. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)
  • Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan
  • Bestattungsabteilung am 26. November geschlossen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.