Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

NRW zufrieden: Bund will jetzt doch Einweg-E-Zigaretten verbieten

by Redaktion
21. November 2025
in Vermischtes
0
Rita Schwarzelühr-Sutter (Archiv)

Rita Schwarzelühr-Sutter (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die Bundesregierung leitet auf Wunsch der Länder ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten ein, erklärte Umweltstaatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter

Die Bundesregierung bringt ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten auf den Weg. Umweltstaatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) gab am Freitag im Bundesrat eine entsprechende Erklärung ab. Sie kündigte Gespräche mit den Ländern an, um zu klären, in welchem Gesetz die Regelung verankert werden könne.

Nordrhein-Westfalen hatte auf ein Verbot gedrungen. Hintergrund sind mehrere Brände auf Deponien und Wertstoffhöfen im Land.

Hierzupassend

Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

Ina Müller an Spitze der Album-Charts – Thomas Anders auf Rang 10

Bundesrat stoppt Sparpaket zur Stabilisierung der Kassenbeiträge

Reaktionen aus Nordrhein-Westfalen

NRW-Umweltminister Oliver Krischer zeigte sich zufrieden. Der Grünenpolitiker sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Einweg-E-Zigaretten sind nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit, besonders von jungen Menschen, sie sind auch ein erhebliches Umweltproblem.“ Millionen von achtlos in den Haus- oder Verpackungsmüll geworfenen Einweg-E-Zigaretten verursachten hohe Millionenschäden.

Brände und Schäden in Abfallanlagen

„Die in den Einweg-E-Zigaretten enthaltenen Akkus verursachen allein in NRW über 100, zum Teil sehr schwere, Brände jährlich in Abfallsortieranlagen. Die Sachschäden sind immens, und es ist ein Glück, dass bei der Vielzahl der Brände bisher noch keine Menschen zu Schaden gekommen sind.“ Es freue ihn sehr, dass die Bundesregierung nun endlich dem jahrelangen Drängen der Länder nachkomme und auch ein Verbot von einweg-E-Zigaretten anstrebe, so der Minister weiter.

Europäisches Verfahren

Schwarzelühr-Sutter wies darauf hin, dass ein Verbot von elektronischen Einweg-Zigaretten durch die Europäische Kommission gebilligt werden müsse. „Erst nach Abschluss dieses Verfahrens kann das Verbot umgesetzt werden. Dieses Verfahren haben Frankreich und Belgien für ihre Verbote bereits durchgeführt.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUGesundheitNormalNRWUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Annegret Kramp-Karrenbauer (Archiv)
Vermischtes

Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

21. November 2025
Thomas Anders (Archiv)
Vermischtes

Ina Müller an Spitze der Album-Charts – Thomas Anders auf Rang 10

21. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme

21. November 2025
Kathrin Gebel (Archiv)
Vermischtes

Gewalt gegen Frauen: Linke fordert mehr Schutz für Betroffene

21. November 2025
Altbau mit Baugerüst (Archiv)
Vermischtes

Vor allem unsanierte Häuser stehen in Großstädten zum Verkauf

21. November 2025
Vermischtes

Tabaluga-Zeichner Helme Heine im Alter von 84 Jahren gestorben

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 23.07.2025

Ataman nennt Aussagen von Merz zu Regenbogenfahnen „fatal“

25. Juli 2025
Bundestagssitzung am 09.07.2025

Grüne fordern nachgeholte Richterwahl in nächster Woche

13. Juli 2025
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Studie: Mehrheit will Mindestalter für Social-Media-Nutzung

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Altersbilder im Fokus: Lokale Gäste zeigen Wege des guten Älterwerdens
  • Vernissage „Irgendwo ist der Himmel ein bisschen blau in der Spiesen-Elversberger Artotheke
  • Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.