Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Linke kritisiert Regenwaldfonds

by Redaktion
20. November 2025
in Vermischtes
0
Violetta Bock (Archiv)

Violetta Bock (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Violetta Bock warnt, Lula da Silvas Tropenwald-Fonds könne Abholzung fördern. Er stärke nicht die Landrechte Indigener, so der Rheinischen Post

Violetta Bock, Sprecherin der Linkenfraktion im Bundestag für Klimagerechtigkeit, warnt, der von Brasiliens Präsident Lula da Silva vorgeschlagene Tropenwald-Fonds (Tropical Forest Forever Facility, TFFF) könnte die Abholzung weiter begünstigen. Auch die Grünen kritisieren die geplante deutsche Unterstützung des Fonds in Höhe von einer Milliarde US-dollar als widersprüchlich. Der Fonds soll Zahlungen für den Schutz tropischer Regenwälder leisten.

Kritik der Linken am Tropenwald-Fonds

Forderungen zu Landrechten und Auflagen

„der TFFF ist ein weiterer Fonds, der nicht zu stärkeren Landrechten für indigene Gemeinschaften führt – also für jene, die seit Generationen die Wälder schützen“, sagte bock der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Der TFFF setze „auf genau jene Logik, die den Raubbau an den Tropenwäldern überhaupt erst antreibt“.

Hierzupassend

Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

Bericht: AfD stellte 7.000 Anfragen mit Sicherheits-Bezügen

Stattdessen müssten die Ausbeutung und extraktive Industrien gestoppt werden. „Der Fonds braucht daher klare Bedingungen, damit das Geld nicht zuerst bei privaten Investoren landet“, fuhr Bock fort.

Finanzierung und deutsche Verantwortung

Deutschland trage eine besondere Verantwortung im internationalen Klimaschutz und für dessen Finanzierung, so Bock. Die Gelder für den TFFF würden aus dem Entwicklungsministerium bereitgestellt. „Deutschland muss endlich der Forderung des Globalen Südens nachkommen: Klimamittel dürfen nicht mit Entwicklungszusammenarbeit verrechnet werden.“ Es brauche echte Schuldenaufhebung und Reparationen. „Für die Rüstung wurden in Deutschland über nacht mehrere Milliarden freigemacht“, kritisierte Bock. „Bei der Sicherung der nächsten generationen wird dagegen weiterhin auf die Bremse gedrückt.“

grüne werfen Bundesregierung Widerspruch vor

„Die Bundesregierung feiert sich international als Waldretter, während sie gleichzeitig auf heimischem Parkett den schutz unserer Natur untergräbt“, sagte Julia Verlinden, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag. „Solange die Bundesregierung im eigenen Land die Naturwiederherstellung ausbremst und in Europa gegen entwaldungsfreie lieferketten kämpft, ist die deutsche Finanzierungszusage für den Regenwald-Fonds ein unglaubwürdiges Feigenblatt.“

Debatte um EU-Regeln und Naturschutz

auf EU-Ebene habe Agrarminister Alois Rainer (CSU) dafür gesorgt, dass der nachweis von illegalem Roden von Bäumen deutlich schwieriger geworden ist, kritisierte Verlinden. „Bei der nationalen Umsetzung der Naturwiederherstellungsverordnung, die ebenfalls ein zentraler Baustein für den natürlichen Klimaschutz darstellt, verweigert Rainer die Arbeit sogar komplett“, sagte sie. „Umweltminister Schneider sollte dringend seinen Ministerkollegen alois Rainer ins Gebet nehmen und Waldschutz und die Stärkung natürlichen Klimaschutzes einfordern.“

Hintergrund: Tropical Forest Forever Facility

Die „Tropical Forest Forever Facility“ (TFFF) soll Länder für den Schutz der tropischen Regenwälder belohnen. Staaten und private Investoren sollen rund 125 Milliarden US-Dollar in einen Fonds geben, dessen Erträge pro Hektar intakten Waldes ausgezahlt werden. Mindestens 20 Prozent der Erträge sollen an indigene Gemeinschaften fließen. Über die genauen Regeln des fonds sollen diejenigen entscheiden, die dafür Geld bereitstellen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BrasilienDEUINTNormalSteuernUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Wolfgang Ischinger (Archiv)
Vermischtes

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

20. November 2025
Johann Wadephul am 19.11.2025
Vermischtes

Wadephul telefoniert mit US-Sondergesandtem über Ukraine

20. November 2025
Luisa Neubauer (Archiv)
Vermischtes

Neubauer sieht Investition in Regenwaldfonds als Schadensbegrenzung

20. November 2025
Serap Güler (Archiv)
Vermischtes

CDU kritisiert Protest von Integrationsstipendiaten gegen Merz

20. November 2025
Kerosin-Tankstelle (Archiv)
Vermischtes

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Abschaffung von E-Kerosin-Quote

20. November 2025
Seniorin mit Helferin (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Pflegebedürftigen massiv gestiegen

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ricarda Lang (Archiv)

Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes

16. Oktober 2025
Auspuff (Archiv)

Umweltminister will mehr Tempo beim Verbrenner-Ausstieg

22. Juli 2025
Agentur für Arbeit (Archiv)

Erwerbstätigkeit im August 2025 nahezu unverändert

30. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz
  • Bilanz zu mobilen Grenzkontrollen bestätigt Forderungen von OB Conradt
  • Stadt führt Interessensbekundungsverfahren für Sommerstraßen 2026 durch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.