Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal
Begnadigung nach Gnadengesuch aus Berlin
Algeriens präsident Abdelmadjid Tebboune hat den inhaftierten Schriftsteller Boualem Sansal begnadigt.Zuvor war ein offizielles Gnadengesuch aus Berlin eingegangen. Das Präsidialamt in Algier gab die Entscheidung am Mittwoch bekannt.
Reaktion des Bundespräsidenten
Bundespräsident Frank-Walter steinmeier, der das Gnadengesuch persönlich an Präsident Tebboune gerichtet hatte, äußerte sich erfreut über die Begnadigung. Steinmeier betonte, dass Boualem Sansal in Deutschland viele Leser und Freunde habe und ihm das Anliegen besonders wichtig gewesen sei.
Medizinische Versorgung in Deutschland
Nach Angaben des bundespräsidenten befindet sich boualem Sansal nun auf dem Weg zur medizinischen Versorgung nach Deutschland. Steinmeier dankte seinem algerischen Amtskollegen für die humanitäre Geste und hob die Qualität der Beziehungen und des Vertrauens zwischen Deutschland und Algerien hervor.
hintergrund zur Verurteilung
Boualem Sansal besitzt die algerische und die französische Staatsbürgerschaft und ist Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Im März 2025 war er wegen Untergrabung der territorialen Integrität Algeriens zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Hintergrund waren Aussagen Sansals, nach denen Algerien während der französischen kolonialzeit Gebiete erhalten haben soll, die zuvor zu Marokko gehörten.






