Sören link verzichtet auf spitzenkandidatur bei NRW-Landtagswahl
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (SPD) wird bei der kommenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen nicht als Spitzenkandidat gegen Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) antreten. Das bestätigte Link gegenüber der „bild“.
Hintergrund der Entscheidung
Nach Informationen von „Table Briefing“ hatte sich SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas für Sören Link als Spitzenkandidaten eingesetzt. Die nordrhein-westfälische SPD plante demnach, Link bereits im Januar offiziell zu nominieren und für die Landtagswahl 2027 aufzustellen.
Absage von Sören Link
Sören Link lehnte eine Kandidatur jedoch ab. Auf Nachfrage der „Bild“ erklärte er, dass er erst vor wenigen Monaten mit großer Mehrheit als Oberbürgermeister von Duisburg wiedergewählt worden sei. Dieses Vertrauen verstehe er als auftrag und Verpflichtung. er werde sich weiterhin mit voller Kraft für die Menschen in Duisburg engagieren.
Weitere Planungen der NRW-SPD
Ein Sprecher der landes-SPD betonte gegenüber der „Bild“, dass die Partei weiterhin plane, im Januar die Grundlagen für den Landtagswahlkampf festzulegen. Innerhalb der NRW-SPD gebe es viele geeignete Kandidaten, die für das Spitzenamt in Frage kämen.







