Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Städte- und Gemeindebund will „Überforderungsschutz“ für Kommunen

by Redaktion
11. November 2025
in Politik Inland
0
Ralph Spiegler am 11.11.2025

Ralph Spiegler am 11.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der Städte- und Gemeindebund fordert einen Überforderungsschutz für Kommunen und stellt dazu ein Rechtsgutachten vor

Städte- und Gemeindebund fordert Überforderungsschutz für Kommunen

Rechtsgutachten zur kommunalen Finanzierung vorgestellt

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat am Dienstag ein Rechtsgutachten zur Finanzierung der Kommunen präsentiert. Das Gutachten wurde von Peter Müller, ehemaliger Bundesverfassungsrichter und früherer Ministerpräsident des Saarlands (CDU), erstellt. Es kommt zu dem ergebnis, dass Kommunen verfassungsrechtlich garantierte Ansprüche auf eine angemessene finanzielle Mindestausstattung besitzen und durch Bund und Länder nicht überfordert werden dürfen.

Wachsende Aufgaben und finanzielle Belastung

Angesichts zunehmender Aufgaben und steigender finanzieller Belastungen fordert der DStGB eine klare und verlässliche rechtliche Absicherung der kommunalen Selbstverwaltung. Nach Angaben des Verbandes sind derzeit nahezu alle Kommunen in deutschland von einer schleichenden Überforderung betroffen. Der sogenannte Überforderungsschutz greife nicht ausreichend. In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Ausgaben für soziale Leistungen mehr als verdoppelt und lagen zuletzt bei rund 80 Milliarden Euro pro Jahr. Gleichzeitig sind die Kommunen mit etwa 70 Prozent der Aufgaben betraut, erhalten jedoch nur knapp 15 Prozent der Einnahmen.

Hierzupassend

Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas

Türkei: Staatsanwaltschaft fordert hunderte Jahre Haft für Imamoglu

Kanzler-Geburtstag: Senioren-Union ruft Merz zum Eintritt auf

Forderungen an die Länder

DStGB-Präsident Ralph Spiegler betonte, die Länder seien verpflichtet, die Gemeinden finanziell mindestens so auszustatten, dass sie ihre Aufgaben erfüllen können. Der Träger kommunaler Selbstverwaltungshoheit müsse mehr sein als ein ausführendes Organ einer anderen staatlichen Ebene.Die Verpflichtung der Länder, den Kommunen eine freie Spitze zur gestaltung zur Verfügung zu stellen, werde derzeit nicht erfüllt, so Spiegler.

Kritik an fehlender Mittelkompensation

André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des kommunalen Spitzenverbandes, kritisierte, dass die Länder auf die Auslösung der Konnexität auf kreativem Wege verzichteten. Durch die fehlende Mittelkompensation komme es vielerorts zu einer unzumutbaren Einschränkung des rechts auf kommunale selbstverwaltung.

Vorschlag für option Finanzierungswege

Spiegler regte an, angesichts der Vielzahl vom Bund geschaffener Aufgaben und Rechtsansprüche, einen direkten Finanzierungsweg vom Bund an die Kommunen zu schaffen. Es müsse über alternative Finanzierungsmöglichkeiten diskutiert werden, um den städten und Gemeinden die ausübung ihres verfassungsrechtlichen Auftrags zu ermöglichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Logo der Senioren-Union (Archiv)
Politik Inland

Kanzler-Geburtstag: Senioren-Union ruft Merz zum Eintritt auf

11. November 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitsministerin ermuntert Bürger zum Kassenwechsel

11. November 2025
Alice Weidel (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert

11. November 2025
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Politik Inland

Wehrbeauftragter will messbare Ziele im Wehrdienstgesetz

11. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Politik Inland

Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

11. November 2025
Johann Wadephul am 07.11.2025
Politik Inland

Umfrage: Zufriedenheit mit Außenminister Wadephul bricht ein

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nathaniel Brown (Archiv)

Nagelsmann beruft erstmals Brown in DFB-Elf

2. Oktober 2025
Gleisende (Archiv)

Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029

11. Juli 2025
Ralf Stegner (Archiv)

Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen „einzige Friedensperspektive“

17. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas
  • Arbeiterwohlfahrt Friedrichsthal-Bildstock unterstützt lokale Projekte mit Spenden
  • Türkei: Staatsanwaltschaft fordert hunderte Jahre Haft für Imamoglu

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.